Parkett zum ersten mal selbst lackiert, bitte um Hilfe.

Unregistriert

Gäste
Hallo,

vor ca. 4 Stunden habe ich das Lackieren des Parketts beendet.

An manchen Stellen sind die Ansätze des Farbrollers zu sehen, wird das durch die Nacht verschwinden oder habe ich den Roller falsch benutzt?
 

Unregistriert

Gäste
ich muss hinzufügen, dass ich so an die 6qm fertig hatte und dann eine Stunde später das lackieren an der vor einer Stunde beendeten Stelle fortgesetzt hatte und ganau an der Stelle sind die Ansätze.
 

Unregistriert

Gäste
Dann werde ich das wieder abschleifen und neu lackieren.

Ich finde keine Anleitung wie man lackieren soll, es heißt immer "nass in nass" wie stellt man das an bei 20qm?

Von der Wand zur der Wand gegenüber mit dem Lackroller oder anders?
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.828
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

anschleifen reicht, nur an den Übergängen etwas mehr schleifen, dann den Lack etwas mehr verdünnen als in den Verarbeitungshinweisen.

Gruß
 

Unregistriert

Gäste
also sollte ich mit dem roller von wand zur wand eine 25-30cm spur fahren ?

und schnell arbeiten damit es nicht trocken wird?
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.828
Alter
68
Ort
Koblenz
Nein, dann stehst Du irgenwann in Deinem Lack. Kleine Flächen kreuzweise lackieren. Welchen Parkett-Siegel verwendest Du? Vielleicht kann dazu dann noch jemand etwas sagen.

Grúß
 

Unregistriert

Gäste
Auf dem Lack den ich benutzt habe steht bei "Trocknung":
Oberflächentrocken nach 2stunden, überarbeitbar und begehbar nach ca. 24 stunden. Erste Feuchtreinigung und voll belastbar (z.b. Auflegen von Teppichböden) nach ca. 8 Tagen.

Meine Frage, wann kann ich vorsichtig meine Möbel wieder reinstellen, damit es keine Abdrücke gibt?
 
Oben Unten