parkett und hantel verträgt sich nicht

neuling80

ww-pappel
Registriert
26. November 2010
Beiträge
8
Ort
bayern
Hallo,
ich hab da ein problem:in der mietwohnung in der ich lebe ist parkett verlegt(würfel-verbund)und mir ist vor einiger zeit eine hantel runtergefallen(könnt mir stundenweise in den ars** beissen deswegen:emoji_open_mouth::emoji_open_mouth:).manche von diesen lamellen sind jetzt "eingedrückt.ausserdem sind an anderen stellen tiefe kratzer drin.da ich in paar mon da ausziehe,wollte ich folgendes fragen:

- kann man die einzelnen lamellen ausbauen und neue einbauen-wenn ja:wie kann man es selber machen?

-habe gehört das es danach farbunterschiede gibt-sind die so extrem?

ich danke euch schonmal für eure antworten!
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Grundsätzlich kann man einzelne Stäbchen austauschen.
Allerdings bedarf dies schon einigen Wissens.
Ob das ganze nun nötig ist, ist die andere Sache.
Die Tiefe Delle, kann man evtl mit Hartwachs retuschieren.
Dazu könntest du mal ein Foto der Delle einstellen. Dann können wir dir genauer sagen ob das funktioniert oder nicht!

Die vielen Kratzer im Parkett lassen sich eher durch ein abschleifen und neu lackieren oder Ölen beseitigen.

Grundsätzlich sind Kratzer im Parkett allerdings normal und nennen sich Gebrauchsspuren.
Diese muss der Vermieter teilweise akzeptieren.
Wenn der Vermieter diese nicht komplett akzeptieren will, könnte man über ein Abschleifen und neu versiegeln nachdenken.
Ansonsten würde ich abwarten was der Vermieter dazu sagt.

Die Kosten könnte man sich evtl. Teilen. So hätte der Vermieter die Gebrauchsspuren weg und du würdest nur einen Teil zahlen, für evtl. "mutwillig" entstandene Kratzer.

LG Marcel
 

neuling80

ww-pappel
Registriert
26. November 2010
Beiträge
8
Ort
bayern
hallo mille1404,
danke für die antwort.habe ein foto von der einen delle gemacht und beigefügt.zu den kratzern-die sind ziemlich tief....keine ahnung ob das ginge mit dem abschleifen.wieso ich es selber machen will:bin student und deshalb nicht grad geldmässig in einer guten position....
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.795
Ort
Lüneburg
Hallo neuling80,

du hast noch zu wenige Beiträge geschrieben; erst ab 5 kannst du Bilder hochladen.

Gruß Christof
 

Helmut60

ww-esche
Registriert
5. September 2006
Beiträge
575
Ort
NRW
Hallo neuling80,

mir ist mal eine 27 kg KH auf´s Laminat gekracht. Obwohl das sehr gutes Laminat war, waren da gehörige Krater drin. Bei Parkett wird das ähnlich ausehen. Bei so großen Kratern hilft weder schleifen noch Wachs. Da wird dann nur noch austausch der betroffenen Stellen helfen. Für die Reparatur von Laminat gibt es bei Festo eine Anleitung... die mit etwas Glück auch bei Parket weiter hilft.

:emoji_slight_smile: Helmut
 

neuling80

ww-pappel
Registriert
26. November 2010
Beiträge
8
Ort
bayern
habe gehört,es gebe oberflächen-instandsetzer.kennt jemand welche aus unterfranken(raum wü)...habe bei google gesucht,aber leider keine gefunden
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Fast jeder Tischler möchte ich behaupten...


Einfach mal in die gelben Seiten schauen und anrufen.
Fragen kostet nichts!!!
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Hallo Helmut60,

eine Anleitung zur Reparatur von Laminat, und das von Festoll!
Das interessiert mich! Kannst du mal einen link einstellen? Ich habe da nix gefunden.

Franz
 
Oben Unten