Parkett und Fußbodenheizung, Erfahrungen?

Unregistriert

Gäste
Hallo!
Wir würden gerne in unserer neuen Wohnung,mit Fußbodenheizung, Holzboden verlegen. Von Diele haben wir uns schon verabschiedet. Zu Parkett schwanken die Meinungen im Netz zwischen -keinProblem und - bloss nicht.
Habt Ihr Erfahrungswerte?
Schönen Abend
Diane
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!
Habs schon ein paar mal gemacht und es gibt auch nach jahren noch keine schwierigkeiten.
Man muss nur aufpassen, dass der parkett und auch die unterlagsmatte für fussbodenheizung geeignet ist. Das ist jeweils in den technischen eigenschaften angegeben.
gerhard
 

Festool24

ww-ulme
Registriert
25. August 2005
Beiträge
173
Ort
Moers
hi ich würde in jedem fall auf die absolut schwimmende verlegung achten, auch an türrahmen usw.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.874
Ort
Wien/österreich
Es geht auch schwimmend.
Man muss aber auf den wärmedurchlasswiderstand der unterlagsmatte aufpassen. Kenn aber jetzt die grenzwerte nicht.
Deshalb in solchen dingen nicht im baumarkt kaufen sondern beim fachhandel mit guter beratung (ist auch sonst das beste).
gerhard
 

gerald.gubitz

ww-kastanie
Registriert
9. Februar 2005
Beiträge
41
Ort
Oberasbach b. Nürnberg
Hallo,

wir haben vor 5 Jahren gebaut und in 5 Räumen Parkett auf Fussbodenheizung.
Das Holz ist kanadisches Ahorn (8mm) und verklebt.
Ich habe auch schon gehört, dass dickeres (16mm) verlegt wurde. Je dicker das ganze wird, umso träger reagiert die Heizung natürlich.

Ich kann nichts nachteiliges sagen und würde es jederzeit wieder machen.

Wie vorher schon erwähnt wurde, ist wichtig, dass das ganze für Fussbodenheizung ausgelegt ist.

Schönen Gruß
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nabend,

soweit ich weiss wird z.B. Buche nicht empfohlen. Ausserdem ist neben langsamen Anheizen auch die Vorlage des Heizungsplans wichtig. Vom Kleben wird allgemein auch abgeraten....


Aber es ist wie bei den Ärzten: Drei befragt, fünf Meinungen....



Gruss


Michael
 

Volcano_X6

ww-fichte
Registriert
14. August 2005
Beiträge
17
Ort
Potsdam
Hi, auch wir haben fussboden heizung und parkett. ist eine super sache und von meiner seite aus voll zu empfehlen, da es ein sehr angenehmes raumklima schafft. im sommer ist der boden angenehm kühl ohne das man "festfriert und im winter bleibt die wärme lange zeit im holz gespeichert, so das keine kalten füsse entstehen. allerdings ist auf die restfeuchte des holzes und die raumfeuchtigkeit zu achten, bei uns hat die raumfeuchtigkeit in den letzten 3 jahren stark abgenommen und nun reissen die fugen zwischen den einzelnen stäbchen auf. das sollte ein profi aber wissen und entsprechend auskunft geben.

C ya Vol
 

BJL

ww-ahorn
Registriert
10. Februar 2004
Beiträge
103
Hallo Diane

Wir haben vor 5 Jahren ein Kompletumbau gemacht und Bodenheizung eingebaut.
Den Parkett ( Eiche und Bergahorn) haben wir schwimmend auf eine Korkunterlage verlegt. in der Breite bis 5m.
Der Parkett arbeitet natürlich im Sommer und Winter unterschiedlich was man an den Anschlüssen bemerkt, sonst haben wir aber keinerlei Probleme.

Schönen Gruss aus der Schweiz

B.J.L
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.531
Ort
Austria
Das mag schon sein, aber ich finde den Link auch für andere, welche vor dieser Entscheidung stehen, interessant.

lg

David
 
Oben Unten