Parkett mit Glassauger zusammenziehen

mauser

ww-birnbaum
Registriert
26. April 2006
Beiträge
215
Ort
Bayern
Hallo Gemeinde,

vielleicht hat der eine oder andere schon mal gesehen das sich bei Parkett/Laminat an den Stirnkanten die Fuge öffnet.
Mein Gedanke ist nun zwei Glassauger mit einer Gewindestange zu verbinden,
und je einen auf einem Panel zu befestigen und die Paneele wieder zusammenzuziehen.
Ich möchte keine Sockelleisten entfernen, ich möchte auch nicht mit einem Hammer o.ä. arbeiten.
Die Stirnkanten müssen ausgesaugt resp. gereinigt werden – später verleimt.

Vielleicht hat jemand eine Idee oder einen anderen Weg.

Mit freundlichen Grüßen

Mauser
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.161
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das wäre eine Alternative https://youtu.be/pv6982NtvJk?si=0dvlrCz2Ed2H4BX7
Statt Gewindestange geht auch ein Spanngurt Und als Widerlager geht auch ein dickes Kantholz / Brett auf der Gegenseite vom Türrahmen. Die Stellen sind ja häufig im Türbereich. Oder Schlagklotz mit doppelseitigem Klebeband. Man kann das Gehäuse vom Glassauger auch selbst als Schlagklotz nutzen Dann eher den Gummihammer als den Fäustel las Meinungsverstärker nutzen.

Du kannst das ganze aber auch fertig kaufen https://bessey.de/de-de/bessey-tool...nspanner/plattenspanner-gross-und-stark-ps130
 

mauser

ww-birnbaum
Registriert
26. April 2006
Beiträge
215
Ort
Bayern
Hallo Carsten,

super, Danke. …. Wald …. gesehen …. Bäume …. nicht …. usw.

Mit freundlichen Grüßen

Mauser
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.514
Ort
Rems-Murr-Kreis
sind oft schlechte Click-Verbindungen
Schuhe mit Gummisohle und in flachem Winkel gegen den Boden treten nach dem 2-3 Tritt ist etwas Abrieb auf Boden und er rutscht meist zusammen.
Sofern das Bodenstück noch ne gewisse Länge hat und man nicht auf dem zu bewegenden Stück steht.
Schwierig zu erklären ggf. vorher etwas Leim in die Fuge…..:emoji_wink:
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.486
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Mauser,
ob das mit den Vakuumsaugern funktioniert, ist auch vom Parkett abhängig. Wenn du da eine gebürstete Oberfläche hast, wird es schwierig.
Wenn du den Vorschlag von wirdelprumpft versuchen willst, ist es von Vorteil, wenn auf dem Gegenstück eine möglichst schwere Person steht.

Es grüßt Johannes
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.217
Ort
HinternDiwan
sind oft schlechte Click-Verbindungen
Schuhe mit Gummisohle und in flachem Winkel gegen den Boden treten nach dem 2-3 Tritt ist etwas Abrieb auf Boden und er rutscht meist zusammen.
Sofern das Bodenstück noch ne gewisse Länge hat und man nicht auf dem zu bewegenden Stück steht.
Schwierig zu erklären ggf. vorher etwas Leim in die Fuge…..:emoji_wink:

...und Ursache in dem Zusammenhang oft auch Verlegefehler = zuwenig Überlappung.
Aber in der Tat einfach Schuhe mit griffigen Sohlen, fertig.
 
Oben Unten