Papier Binse im Vergleich zu echter Binse

bradfield

ww-pappel
Registriert
9. Juni 2022
Beiträge
2
Ort
Aachen
Hallo,

meine Frage ist kein echtes "Holzthema" aber im weiteren Sinne verwandt. Vielleicht kann ja trotzdem jemand helfen.

Wir haben einige Stühle bei denen die Binsen Sitzfläche neu gemacht werden muss.
Echte Binse ist ja sehr teuer, und mir ist Papier Binse angeboten worden. Hat jemand Erfahrung damit ?
Ist Papier Binse qualitätsmässig halbwegs vergleichbar mit echter Binse ?


Schönen Gruss,
Ralf
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.883
Ort
Wien/österreich
Hallo! Ja das ist mein Thema. Bei "Binsensitzen" hat man normalerweise 3 Möglichkeiten. Die "echte Binse", bei der während des Flechtvorgangs die einzelnen Binsenstängel zu einer Schnur verdreht werden. Das ist die originale und Zeit aufwändigste Art. Natürlich auch die Teuerste. Dann gibt es die erwähnte Papierschnur oder "Toron Schnur" ( nicht zu verwechseln mit der dänischen Papierschnur). Die ist eine gute Alternative und wird sehr viel im angloamerikanischen Raum verwendet. Dort nennt man sie "Fiber Rush". Die Haltbarkeit dieser Schnur ist bei normaler Benutzung sicher bei 30+ Jahren.
Ich benutze meist die gedrehte Seegrasschnur. Im englischen Sprachraum unter PTNR bekannt. Pre Twistet Natural Rush. Diese Schnur ist natürlich und von der echten Binse nur von einem Fachmann zu unterscheiden. (Mancher Kollege arbeitet aber nicht gern damit weil sie beim Flechten gerne auffranst). Die Haltbarkeit ist wie bei allen Binsen und Schnurgeflechten bei 30+ Jahren.
Im Foto kannst du als Unterlage einen echten Binsensitz sehen. Und dann von oben nach unten 3× Toron (Papier)Schnur. Dann die PTNR ( gedrehte Seegrasschnur). Und unten als 5. als vergleich noch jene Schnur die allgemein als "Seegrasschnur" gehandelt wird. Die beiden Seegrasschnüre gibt es auch in verschiedenen Durchmessern. Normalerweise von 4mm bis 7mm.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
LG Gerhard
 

Anhänge

  • 20220609_130800.jpg
    20220609_130800.jpg
    373,7 KB · Aufrufe: 77
Oben Unten