Hallo miteinander,
ich habe ein Problem beim Lasieren meiner Fenster. Die Fenster waren original lasiert und wurden dann vor ein paar Jahren mit einer Kunststofffarbe verschandelt. Nun bin ich dabei, das Ganze zu sanieren. Folgendes habe ich gemacht:
1. Plastikfarbe abgebeizt
2. Bis auf's Holz runtergeschliffen
3. Auf Korn 180 angeschliffen
4. Bläueschutz drauf
5. Schadstellen und Risse gespachtelt mit Sikkens Componex WR T
6. 2x Sikkens Cetol Dünnschichtlasur
7. 1x Sikkens Cetol Dickschichtlasur
Die Trocknungszeiten zwischen den einzelnen Schichten habe ich eingehalten oder überschritten.
Das hat bisher ziemlich gut funktioniert. Doch bei zwei Fenstern schon stellen sich komische Pünktchen ein (siehe Bilder). Meist entstehen die erst nach ein bis zwei Minuten nach dem Lasurauftrag. Es scheinen winzig kleine Krümel oder Partikel zu sein um die herum dann die Farbe nicht haften kann. Allerdings habe ich vor jedem Auftrag das Holz sauber gemacht (Wischtuch und Druckluft).
Hat jemand eine Idee woher die kommen und wie ich sowas vermeiden kann?
LG
Achim
ich habe ein Problem beim Lasieren meiner Fenster. Die Fenster waren original lasiert und wurden dann vor ein paar Jahren mit einer Kunststofffarbe verschandelt. Nun bin ich dabei, das Ganze zu sanieren. Folgendes habe ich gemacht:
1. Plastikfarbe abgebeizt
2. Bis auf's Holz runtergeschliffen
3. Auf Korn 180 angeschliffen
4. Bläueschutz drauf
5. Schadstellen und Risse gespachtelt mit Sikkens Componex WR T
6. 2x Sikkens Cetol Dünnschichtlasur
7. 1x Sikkens Cetol Dickschichtlasur
Die Trocknungszeiten zwischen den einzelnen Schichten habe ich eingehalten oder überschritten.
Das hat bisher ziemlich gut funktioniert. Doch bei zwei Fenstern schon stellen sich komische Pünktchen ein (siehe Bilder). Meist entstehen die erst nach ein bis zwei Minuten nach dem Lasurauftrag. Es scheinen winzig kleine Krümel oder Partikel zu sein um die herum dann die Farbe nicht haften kann. Allerdings habe ich vor jedem Auftrag das Holz sauber gemacht (Wischtuch und Druckluft).
Hat jemand eine Idee woher die kommen und wie ich sowas vermeiden kann?
LG
Achim