Ovales Schränkchen

mob1223

ww-pappel
Registriert
26. Februar 2007
Beiträge
3
Guten Tag

Ich bin Tischlerlehrling und soll als Gesllenstück ein Badezimmerschrank
mit ovaler Grundform bauen, als Auftragsarbeit sozusagen.
Kann mir vieleicht jemand sagen wo ich gestalterische und konstruktive
Anregungen finden kann.
Es soll eventuell aus zwei Hälften bestehen die gegeneinander verschiebbar sind.
Was sagt ihr dazu?

Vielen Dank im Voraus
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.113
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also wenn dir dein Chef schon so'n Auftrag auf Auge drücken will soll er sich auch selbst um das drumherum kümmern. Meine Meinung.
Ovaler Grundriss läuft dann vermutlich auch auf ne Formverleimung raus. Hast du sowas schon mal gemacht, zumindest mitgeholfen bzw habt ihr in der Fa Erfahrung damit. Wenn nein lass die Finger bei einem Prüfungsrelevanten Stück davon. DU sollst zeigen was du in der Lehre gelernt hast und nicht der Betrieb was er kann. Für Experimente ist das der falsche "Auftrag". Und wenn das ganze ein Auftrag ist hat der Kunde sicher irgendwelche Wünsche betreffend Design Größe usw. Das sollte dann berücksichtigt werden sprich es bedarf noch ein paar Infos.
Abgeshen davon möchte ich als Gesellenstück doch eigentlich etwas bauen was dann später auch für mich ist. Und mich nicht abmühen damit der Chef sich ne goldene Nase dran verdienen kann.
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hi,
hat man nicht (auch juristisch) Anspruch auf das eigene Gesellenstück?
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, dann fasse ich es nicht...
Grüße,
Jens
 

mob1223

ww-pappel
Registriert
26. Februar 2007
Beiträge
3
ja leider darf der chef entscheiden was der lehrling als gesellenstück baut.
es ist nur oft so, das wenn der lehrling die materialkosten übernimmt, kann er ein eigenes bauen
 

mob1223

ww-pappel
Registriert
26. Februar 2007
Beiträge
3
mein chef kümmert sich ja auch selber. aber ich wollte mir auch ein paar gedanken dazu machen
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hi,
wir könnten ja zusammenlegen. Holz, meine ich.
Das ist doch ein Trauerspiel, sein Gesellenstück abliefern zu müssen, das baut man doch nur einmal.
Grüße,
jens
 
Oben Unten