OT: Microsoft Surface installieren

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.867
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo zusammen,

leider eine Frage komplett Off Topic:
Wir suchen ein Tablet für die Frau und es wird entweder ein iPad oder ein Surface. Soll in erster Linie zum digitalen Korrigieren und für Unterricht sein.

1. Auf den Surfaces läuft ein "normales" Win 10 oder 11 oder ist das was anderes ?
2. Weiß jemand wie man bei einem Surface ein Win selber neu installieren kann, wenn es sich mal per Updates selber vermurckst hat ?
Ich hoffe bootfähigen Stick in den USB Hintern und auf gehts. Oder haben die eine Recovery Partition an Board?
3. Wieviel GB braucht das Win auf der SSD ?
4. Kann man mehrere Benutzer einrichten?
 

Martin.G

ww-ulme
Registriert
12. April 2019
Beiträge
199
Ort
Mitterteich
Hallo Thomas,

1: Normales Windows
2: Rec-Partition weis ich nicht, aber ein bootfähiger USB-Stick funktioniert auf jeden Fall.
3: Ich hätte so ca 30GB im Kopf, aber vllt weiß da jemand belastbarere Zahlen.
4: ja, wie bei jedem Windows
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Betriebssystem und etwas Platz für Auslagerungsdatei, temporäre Daten und größere Updates sollten so um mindesten 60 GB sein. In aller Regel sind 128GB inkl. allem schon recht eng, mit 256 GB kommt man in der Regel problemlos aus, wenn man es mit seinen Nutzdaten nicht übertreibt.

Recovery: Ich hab noch keine Surface installiert, würde mich aber arg wundern, wenn die keine Recovery-Partition haben. Das hat mittlerweile jedes Laptop.
 

netsupervisor

Gäste
Auf Meinem Suface 6 pro ist normales Windows 11 drauf, ob da eine Recovery Partition drauf ist, weiß ich gar nicht.
Die kleinen 12 Zoll Surface hatten früher nur eine Schmalspur Windows drauf, das konnte man aber zum W10 Home heraufstufen. Danach leidet die Performance.

Windows gönnt sich mit jedem Update mehr Speicherplatz, mit 128GB SSD kommt man daher schnell an Grenzen.
Das Löschen von Update Daten bringt nur bedingt was. Ab 256GB SSD hat man keine Probleme mehr.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
Mein iPad hat 64GB Speicher und ich habe knapp über die Hälfte belegt. Den weitaus größten Anteil hat die komplette Bildersammlung. Für alle anderen Daten nutze ich eine Mischung aus mehreren lokalen und Cloud-Diensten.

Die Frage ob Surface oder iPad? würde ich mit dem beantworten, was in der Schule verbreitet ist und wo die meiste Unterstützung aus dem dienstlichen und privaten Umfeld kommt. Gibt es vorgeschriebene Apps?

Für die Anforderung im Umfeld von Lehrer_innen reicht nach Aussage eines bekannten Lehrers beides.

Mit was liebäugelt denn Deine Frau?
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.867
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Mit was liebäugelt denn Deine Frau?
das ist eben genau die Frage. Sie hatte mit dem geliehenen iPad von der Schule probiert, das ging auch gut. Jetzt hat ihr eine Kollegin ein Surface gezeigt, davon ist sie mehr angetan, weil es die gewöhnte Umgebung ist. Der Stift vom iPad liegt ihr mehr.
Ich würde die Hardware eigenltich nach der besten Software kaufen, aber ich hab noch nicht rausgefunden was am besten und einfachsten geht.
Auf Android scheint es nicht viel zu geben, deshalb sind Samsunge und Co. (vermutlich) raus.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.147
Ort
Dortmund
Fast immer ist es so: Windows sind die meisten gewohnt, von daher geht eine Tendenz dann dorthin. Wer sich aber einmal für Apple entschieden hat, sagt nach 3 Monaten, dass dort alles viel besser ist. Ich würde sagen, von der Bedienoberfläche ist Apple einfach vorn, es hängt nur an der Eingewöhnungszeit. Und es braucht Leute im Umfeld, die einem mal was zeigen können.

Wenn man es über die Lebenszeit der Geräte betrachtet: Apple läuft mit großer Zuverlässigkeit. Bei Windows kann immer mal wieder irgendwas haken.

Wenn es um Software und Kompatibilität mit anderen geht, kann es mal Probleme geben. So manche Softwarelösung ist nur für Windows verfügbar.
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
nach 3 Monaten, dass dort alles viel besser ist
Moin,
etwas vom Thema weg. Seit 7 Jahren fluche ich immer wieder über das MacBook Pro. Warum? Weil so intuitiv ist vieles nicht und wenn du keine A-Cloud haben willst, werden dir Mount-Everest-Gebirge in den Weg gelegt.
Was partou mit Windows besser geht, ist z.B. Archivierung/Backups von Emails.
Warum habe ich diese Kiste? Weil meine Liebste Ipad und Iphone hat und eigentlich auch mal mit den Book rumspielen wollte.
Vielleicht bin auch ich nur zu doof für Apple.
Wer ist bei Euch der Admin? Der sollte letztlich das Zünglein sein.
Gruß
Thomas
 
Oben Unten