osVAC - M32 Generator

Nesta

ww-buche
Registriert
23. Dezember 2019
Beiträge
297
Ort
Klagenfurt (Ö)
Auf der Suche nach einem Adapter für meine Bosch POF bin ich über diesen Generator gestolpert: MakerWorld
Sieht sehr praktisch aus, schade das ich jetzt schon fast alles gedruckt habe

Achtung:
Die MakerWorld Seite ist vor allem am Handy sehr lästig und will immer wieder die App Installieren, ohne Login geht auch nichts.
 

gospat83

ww-birnbaum
Registriert
5. November 2023
Beiträge
238
Ort
Schleswig-Holstein
Praktisch ja, aber das kann ich mit osVAC neo ja auch alles ohne Probleme erstellen und darüberhinaus noch vieles mehr (Flansche, Female Adapter, Reduzierungen, Bögen, ...). Da bin ich dann doch definitiv beim Werk von @osVAC neo.
 

Nesta

ww-buche
Registriert
23. Dezember 2019
Beiträge
297
Ort
Klagenfurt (Ö)
Das erfordert aber Kenntnisse und Fusion und einen Windows Rechner. Mangels Windows hab ich meine Adapter in GreeCad gezeichnet und das macht nicht wirklich Spaß
 

gospat83

ww-birnbaum
Registriert
5. November 2023
Beiträge
238
Ort
Schleswig-Holstein
Windows benötigst du in der Tat in irgendeiner Form, Fusion Kenntnisse im Grunde genommen gar nicht, da @odul das in seiner Anleitung so ausführlich beschrieben hat, dass man eigentlich nur ein paar Werte ändern muss und der Rest von ganz allein geschieht.

Aber es ist ja gut, wenn du eine passende Variante für dich gefunden hast. Ich selbst versuche mich gerade in FreeCAD 1.0 einzuarbeiten. Wer weiß, vielleicht bekomme ich es ja irgendwann hin osVAC neo unter FreeCAD "nachzubilden", dann wäre man komplett plattformunabhängig.
 

Nesta

ww-buche
Registriert
23. Dezember 2019
Beiträge
297
Ort
Klagenfurt (Ö)
Hab ich mir auch überlegte aber das müsste man in FreeCad komplett neu zeichnen, die super Leistung von odul wäre in der FreeCad Version einfach verloren.
Hab dann die F/M32 Adapter mit Fusion exportiert und die Adapter in FreeCad gezeichnet
 
Oben Unten