Hallo,
ich hoffe hier kann uns jemand helfen. Wir haben leider zu viel Hartwachsöl mit dem Pinsel aufgetragen und kaum einmasiert. Deshalb hat sich eine dicke weiße Wachsschicht gebildet, die nach ca. 10 Stunden trocken und trittfest war.
Wir haben es anschließend mit 180er Körnung abgeschliffen (Schleifgitter + Floorboy) und ein Großteil des Waches ist entfernt, abgesehen von vielen kleineren Stellen, die sich in der Maserung der Eiche befinden. Der Rand ist noch relativ unbehandelt und dementsprechend dick mit Wachs bedeckt, weil wir mit der Maschine dort nicht arbeiten können (sieht man nicht auf dem Foto).
Könnte man nun mit dem selben Hartwachsöl arbeiten, in der Hoffnung, dass das Lösungsmittel das vorhandene Wachs wieder anweicht und es sich bei einem zweiten Auftrag mit der Einscheibenmaschine gleichmässig verteilt?
Danke und Grüße,
k
ich hoffe hier kann uns jemand helfen. Wir haben leider zu viel Hartwachsöl mit dem Pinsel aufgetragen und kaum einmasiert. Deshalb hat sich eine dicke weiße Wachsschicht gebildet, die nach ca. 10 Stunden trocken und trittfest war.
Wir haben es anschließend mit 180er Körnung abgeschliffen (Schleifgitter + Floorboy) und ein Großteil des Waches ist entfernt, abgesehen von vielen kleineren Stellen, die sich in der Maserung der Eiche befinden. Der Rand ist noch relativ unbehandelt und dementsprechend dick mit Wachs bedeckt, weil wir mit der Maschine dort nicht arbeiten können (sieht man nicht auf dem Foto).
Könnte man nun mit dem selben Hartwachsöl arbeiten, in der Hoffnung, dass das Lösungsmittel das vorhandene Wachs wieder anweicht und es sich bei einem zweiten Auftrag mit der Einscheibenmaschine gleichmässig verteilt?
Danke und Grüße,
k