McHolzfäller
ww-kastanie
Hallo zusammen,
benutze nun schon länger das Osmo Hartwachsöl, aber bisher meistens nur für Möbel mit geringer Anspruchung bzw kein Kontakt mit Wasser, Lebensmittel etc
Nun habe ich mir neulich einen Couchtisch gebaut und diesen auch mit dem Osmo Hartwachsöl behandelt. (normale Version, nicht Rapid)
Habe die Platte zuvor bis Körnung 220 geschliffen und den Schleifstaub mit einer Möbelbürste abgesaugt.
Dann das Hartwachsöl mit Pinsel aufgetragen und über 2 Tage stehen lassen.
Anschließend mit P320 das Öl glatt geschliffen und noch mal mit P800 darüber. ( bei beiden Schleifdurchgängen Drehzahl runter und zügig über die Platte um möglichst wenig Öl abzutragen. )
Nun noch einmal dünn Osmo Hartwachsöl mit Pinsel aufgetragen und nach 10min mit einem Baumwolltuch einpoliert. Fertig.
Habe die Platte gut 1 Woche durchtrocknen lassen und dann erst in Einsatz genommen.
Nach der ersten Woche habe ich zum ersten Mal die Platte mit einem feuchten Lappen abgewischt (Krümel und Fettflecken entfernt) und sofort mit einem trockenen Tuch hinterhergewischt.
Dann der Schock. Die Platte wurde an den abgewischten Stellen richtig blass und hat deutlich an Farbe verloren. Als ob ich die Öl/Wachsschicht angeschliffen hätte. Es haben sich keine Härchen aufgestellt, die Platte ist so glatt wie vor dem Abwischen. Und nun ist die Platte nach nur einmal abwischen schön gut fleckig
Bin nun ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht und überlege ob ich nicht wieder zu Remmers HWS-112 wechsle...damit habe ich vor knapp 3 Jahren für Bekannte einen Couchtisch behandelt ( 2 mal mit Pinsel aufgetragen ) und der sieht noch aus wie neu...
Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen?
benutze nun schon länger das Osmo Hartwachsöl, aber bisher meistens nur für Möbel mit geringer Anspruchung bzw kein Kontakt mit Wasser, Lebensmittel etc
Nun habe ich mir neulich einen Couchtisch gebaut und diesen auch mit dem Osmo Hartwachsöl behandelt. (normale Version, nicht Rapid)
Habe die Platte zuvor bis Körnung 220 geschliffen und den Schleifstaub mit einer Möbelbürste abgesaugt.
Dann das Hartwachsöl mit Pinsel aufgetragen und über 2 Tage stehen lassen.
Anschließend mit P320 das Öl glatt geschliffen und noch mal mit P800 darüber. ( bei beiden Schleifdurchgängen Drehzahl runter und zügig über die Platte um möglichst wenig Öl abzutragen. )
Nun noch einmal dünn Osmo Hartwachsöl mit Pinsel aufgetragen und nach 10min mit einem Baumwolltuch einpoliert. Fertig.
Habe die Platte gut 1 Woche durchtrocknen lassen und dann erst in Einsatz genommen.
Nach der ersten Woche habe ich zum ersten Mal die Platte mit einem feuchten Lappen abgewischt (Krümel und Fettflecken entfernt) und sofort mit einem trockenen Tuch hinterhergewischt.
Dann der Schock. Die Platte wurde an den abgewischten Stellen richtig blass und hat deutlich an Farbe verloren. Als ob ich die Öl/Wachsschicht angeschliffen hätte. Es haben sich keine Härchen aufgestellt, die Platte ist so glatt wie vor dem Abwischen. Und nun ist die Platte nach nur einmal abwischen schön gut fleckig
Bin nun ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht und überlege ob ich nicht wieder zu Remmers HWS-112 wechsle...damit habe ich vor knapp 3 Jahren für Bekannte einen Couchtisch behandelt ( 2 mal mit Pinsel aufgetragen ) und der sieht noch aus wie neu...
Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen?