OSB uns Schadstoffbelastung - eine Diskussion

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

ALLE Verallgemeinerungen sind falsch!

Es sind 3 Typen OBS-Platten handelsüblich, von vielen Herstellern aus vielen Ländern,
aus unterschiedlichen Holzartenmischungen, mit unterschiedlichen Mitteln in unterschiedlichen Mixturen verklebt,
auch aus Gegenden die sich einen Dreck um Hierzulande gültige Regelwerke scheren.

Es scheint mir, dass hier teilweise Blinde über Farben dozieren.

Ich kenne es so, dass die erste Platte eines Stapels angehoben, die Augen überlaufen.
Andere reichen extrem nach Eukalyptus, wieder andere ganz neutral.

Welche schädigen wen und wen nicht, welche sind „gesund"?
Ich sehe diese Problematik z.T. in Verbindung mit dem Preis, des Typs und der eigenen sensorischen Beurteilung.
 

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
827
Ort
Karlskron
Guuden,

ALLE Verallgemeinerungen sind falsch!

Es sind 3 Typen OBS-Platten handelsüblich, von vielen Herstellern aus vielen Ländern,
aus unterschiedlichen Holzartenmischungen, mit unterschiedlichen Mitteln in unterschiedlichen Mixturen verklebt,
auch aus Gegenden die sich einen Dreck um Hierzulande gültige Regelwerke scheren.

Genau deswegen, gibt es auf den Produkten Kennzeichnungen, die Aussagen welche Eigenschaften die Produkte einhalten.
Das reicht von Festigkeiten über Formaldehydwerte bin hin zu freiwilligen Dingen wie PEFC.

Zu den unterschiedlichen OSB-Typen gibts dann auch passenderweise unterschiedliche Anwendungsgebiete, zB drinnen oder draußen, feucht oder trocken, tragend oder nicht tragend.

Schon klar, dass es da auch schwarze Schafe gibt. Der Großteil der Hersteller, hält sich aber an die Vorgaben. Die Einhaltung verschiedener Vorgaben wird dann auch durch unabhängige Zertifizierungsstellen überprüft.
Wer das immernoch nicht glaubt, der sollte sich möglichst von Gebäuden fernhalten. Da darf man dann nämlich auch keiner Festigkeit von Holz, Stahl und Beton mehr trauen. :emoji_wink:

Und ja, manche haben tatsächlich einen starken Geruch, die sind dann evtl. nicht für drinnen geeignet.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.951
Alter
39
Ort
Seligenstadt
ALLE Verallgemeinerungen sind falsch!

sorry IMO einer der doofsten Sätze die jemals ersonnen wurden. Nicht nur weil er sich selbst widerspricht, sondern, weil er eben jedes wissenschaftliche Denken unmöglich macht, da letzeres genau darauf basiert: Generalisierungen.
Dabei ist er so einfach zu widerlegen. Zu allererst wären da (nach Kant) natürlich analytische Urteile:

1.) Alle romanischen Sprachen stammen vom Lateinischen ab
2.) Alle vierrädrigen Vehikel haben vier Räder
3.) Jeder Junggeselle ist nicht verheiratet

Aber natürlich gibt es auch synthetische Urteile, die diesen Satz widerlegen:

4.) Alle Planeten unseres Sonnensystems Kreisen um die Erde
5.) Die Winkelsumme der Innenwinkel eines jeden Dreiecks beträgt 180°
6.) In keiner germanischen Sprache kann eine Konjunktion aus zwei Nomen pluralsiche Kongruenz am Artikel auslösen (z.B.: *Die Mutter und Vater)

Und das sind nur die Sachen, die mir mit meiner begrenzten Bildung innerhalb von 4 Minuten eingefallen sind.

Und ja, manche haben tatsächlich einen starken Geruch, die sind dann evtl. nicht für drinnen geeignet.

Geruch hat auch nix mit Toxizität zu tun, das weiß jeder der über 30 ist und sein Fleisch gerne blutig isst :emoji_wink:
 

Holzwerker1984

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2022
Beiträge
827
Ort
Karlskron
sorry IMO einer der doofsten Sätze die jemals ersonnen wurden. :emoji_wink:
Ja und Dinge sind immer soviel Wert, wie ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen. Hilft auch auch niemandem.:emoji_grin:

Geruch hat auch nix mit Toxizität zu tun, das weiß jeder der über 30 ist und sein Fleisch gerne blutig isst :emoji_wink:
Nicht immer. Kann aber n Hinweis sein.
Da gings mir eher darum: wenn die Platten stinken will ich se sowieso nicht drinnen haben.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.140
Ort
Dortmund
sorry IMO einer der doofsten Sätze die jemals ersonnen wurden. Nicht nur weil er sich selbst widerspricht, sondern, weil er eben jedes wissenschaftliche Denken unmöglich macht, da letzeres genau darauf basiert: Generalisierungen.
Ich find den Satz gut und hab den immer mit einem Augenzwinkern verstanden: Dieser Satz nimmt sich selbst auf die Schippe, in dem er vorführt, dass er Unsinn ist. Damit zeigt er, dass es keine Verallgemeinerung gibt, die immer stimmt.

Ich denke, dem Satz geht es immer darum, die Ausnahmen in jeder Verallgemeinerung zu sehen.

Aber vielleicht wird der ja durchaus von Leuten genutzt, die Verallgemeinerungen grundsätzlich nicht mögen. Da sehe ich es wie du, es gibt kaum etwas Wertvolleres, als zu abstrahieren und so aus konkreten Dingen die allgemeineren Zusammenhänge zu erkennen.
 
Oben Unten