"Ordentliche" Scharniere

gfuchs

ww-kiefer
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
53
Ort
Raum Heidelberg
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ordentlichen Scharnieren.
Ich suche keine "Antiken" Raritäten. Ich suche einfach bezahlbare stabile Scharniere, um einen Eichenschrank auszustatten. Ich habe nicht monatelang an dem Schrank gebaut, um dann einfache Baumarktscharniere einzubauen.

Was verbaut Ihr denn so, wenn Ihr was besonderes gebaut habt?
Könnt Ihr mir sagen, wo man solche Scharniere in kleinen Stückzahlen bekommen kann?

Danke und Gruß

Günter
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Nabend,
geh zum Schreiner, der hat Kataloge und sollte dir zu einem OKen Preis was anbieten können.
Das wird wohl das einfachste sein.
Grüße, jott
 

gfuchs

ww-kiefer
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
53
Ort
Raum Heidelberg
Hallo Jan,
bei Herzig gibt es zwar schöne Scharniere, aber für 37€ pro Scharnier ist der Preis doch wohl eher was für Meisterstücke!

Gruß

Günter
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.575
Ort
Hamburg
Was denn nun?
Baumarkt oder Fachhandel?

Es gibt noch mehr Händler, die auch etwas preiswertere Bänder anbieten.

Ich komme aus Hamburg, aber bei Euch wird es doch wohl auch einen
Beschlaghändler geben?

Aber für 1,99€ wirst Du die Teile nicht bekommen.

Gruß aus Hamburg
 

gfuchs

ww-kiefer
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
53
Ort
Raum Heidelberg
Hallo Glismann,:rolleyes:
ich bin zwar kein Holzfachmann (sonst würde ich ja wohl auch nicht hier posten, oder!!!) aber ich denke zwischen 1,99 und 37€ (es geht auch noch höher) muss es doch noch einen Zwischenschritt geben.

Danke das Du mir gesagt hast, daß es noch mehr Händler gibt :emoji_frowning2:
Aber das hatte ich ja schon geahnt. Vielleicht hast Du ausser einen schlauen Antwort auch noch einen schlauen Link :confused:

Zu Deiner Bemerkung mit dem Holzfachhändler:
Hast Du Dir mal meine erste Frage angesehen, bevor Du antwortest :confused:
Ich SUCHE ja gerade einen Händler :emoji_grin:

Also kann mir jemand einen guten Händler (mit guten Produkten) empfehlen?

Gruß
Günter
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo Günter,

müssen es Scharniere sein? Wie wäre es mit Einbohrbändern?

Gibt es z.B. von Simonswerk ohne (BAKA B1-10) und mit (BAKA 1-10 ZK) Zierkopf, 10 mm Rollendurchmesser. Letztere in mindestens 6 oder mehr Ausführungsformen (schwarz, rustikal, brüniert, vergoldet, stahlgrau, verzinnt). Preise so von 7 bis 14 EUR netto, plus passende Bohrlehre.

Übliche Rollendurchmesser sind 8, 10, 13, 15, 20 mm.

Andere Hersteller sind Anuba, Scheitter und Sommerer (letzter ohne Website).

Für alle gilt: Bezug nur über den Fachhandel.

Selbst finde ich die Kombination stahlgraue Beschläge / Eiche natur sehr passend und habe daher solche Beschläge auch bei meinen Türen (Eiche, Esche) und Fenstern (Lärche) verwendet.

Gruß

Norbert

P.S.: Ich bin mit dem kleinen Fachhändler "Schneider Baubeschläge", Neuwied (http://www.schneider-baubeschlaege.de/) äußerst zufrieden.
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo Günter,
was GENAU suchst Du denn?
I.a. sucht man sich erst einen Hersteller und dann den Händler, der´s hat. Zumindest ich mach das so.....
Grüße,
Jens
ps es gibt hier im Forum entsprechende links
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.575
Ort
Hamburg
@ gfuchs
Wie ich schon geschrieben habe komme ich aus Hamburg.
Da kann ich Dir gleich mehrere kompetente Hämdler nennen, aber bei Dir
kenne ich mich nicht aus.
Überregional :
Würth ( nicht an Privat )
www.opo.de ( Keine Ahnung wie die verkaufen )
Geniatec ( Keine Ahnung, ob es die bei Dir in der Gegend gibt )

Oder einfach einen Tischler um die Ecke fragen, der kann Dir bestimmt Bänder beschaffen.

Aber alle nicht für 1,99€


Nochmal einen Gruß aus Hamburg
 

gfuchs

ww-kiefer
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
53
Ort
Raum Heidelberg
Hallo Norbert,
vielen Dank für die Info, das sieht mal richtig interessant aus.
Muss mich nun noch durch die Auswahl durchkämpfen.
Die Frage nach den Einbohrbändern habe ich mir noch nicht gestellt.

Danke auch an die anderen Antworten,
werde auch mal die Links ansehen.

Nun habe ich nomal eine Frage:
Wann nehmt Ihr denn Scharniere, und wann Einbohrbänder?
Wo besteht der Vorteil der jeweiligen Ausführung?

Gruß

Günter
 
Oben Unten