oberfräse

Unregistriert

Gäste
hallo, wer kann mir eine oberfräse für den "erweiterten Hausgebrauch" empfehlen. also mit festool, dewalt, und metabo ist man sicher ganz vorne dabei, aber ich möchte sie zuhause nach feierabend hin und wieder nutzen und überlege ob es dafür nicht auch günstigere alternativen gibt. hauptsächlich werde ich kanten bearbeiten z.B. sparrenköpfe usw.
also wer hat etwas kenne in der großen, weiten welt der maschinen?=
danke im vorraus,
bert
 

hutch

ww-esche
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
493
Ort
Dresden
." aber ich möchte sie zuhause nach feierabend hin und wieder nutzen und überlege ob es dafür nicht auch günstigere alternativen gibt. hauptsächlich werde ich kanten bearbeiten z.B. sparrenköpfe usw."

Sparrenköpfe???

Na Mafell 65 ec.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Für Sparrenköpfe sollte es schon eine Zimmereifräse sein. Spontan fallen mir da die üblichen Verdächtigen ein wie, Bosch (blau), Metabo, DeWalt, Mafell, Makita, Festool und Scheer. Unter 600-700€ geht da (neu) garnichts.
Für den Hobbybereich könntest du dir einmal die Maschinen von Trend, Freund, Rhyobi und eventuell Hitachi ansehen. Allerdings liegen die Preise bei fast allen dieser Maschinen immer noch über denen einer Premium-Schreineroberfräse vom Schlage einer DeWalt DW621, Mafell Lo 50 oder Festool OF1010.
 

hutch

ww-esche
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
493
Ort
Dresden
Ähm Sparrenköpfe würd ich nur mit mehr als 2000W bearbeiten.

Das Billigste oder vielleicht sogar Preiswerteste, wäre glaub ich Hitachi.


hutch
 
Oben Unten