Oberfräse zur Flachdübelfräse machen?

imebro

Gäste
Hallo,

meine "kleine" Oberfräse ist eine BOSCH POF 500 A:

Bosch POF 500 A

Da man diese auch komplett ohne Anbauteile nutzen kann (z.B. in einem Bohrständer), stelle ich mir die Frage, ob es ggf. eine Möglichkeit gibt, diese mit speziellen Anbauteilen zu einer Flachdübelfräse umzubauen?

Hat da jemand von Euch Erfahrung?

Danke und Gruss,
imebro
 

Michael82

ww-kirsche
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
152
Ort
BaWü
Hallo,

Sinnvoller wäre aus meiner Sicht die Nutzung als Ersatz für eine "Dominofräse".

Gruß
Michael
 

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
Hallo Imebro,

die Fräser typischer Flachdübler haben 100 mm Durchmesser. Da macht ein solides Gehäuse drumherum imho schon Sinn. Für einige wenige Dübelverbindungen kannst Du, wie Michael schreibt, Deine Bosch leicht mit einem Spiralnutfräser und einer selbstgebauten Schablone als Ersatz für eine Dominofräse einsetzen.

Das Thema gabs hier übrigens schon mal:
Eigenbau Domino/Runddübelfräse
 

imebro

Gäste
Danke...

Aber ich meinte eigentlich, ob es nicht Anbauteile zu kaufen gibt, die aus einer OF eine Domino- od. Flachdübelfräse machen.

So ein Teil selbst bauen wollte ich eigentlich nicht :rolleyes:

LG
imebro
 

imebro

Gäste
Danke,
ich hatte auch schon an eine "günstige" Flachdübelfräse aus dem Baumarkt gedacht, aber da ich ja die kleine Bosch schon habe, hatte ich angenommen, dass man quasi die Front-Teile einer Flachdübelfräse auch so kaufen kann, sodass man dann aus einer OF eine Flachdübel-/Dominofräse machen kann.

LG,
imebro
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
12.019
Ort
vom Lande
Du könntest deine Oberfräse mit einem 4 mm Scheibenfräser mit Anlaufring bestücken, und bei 35 mm Fräserdurchmesser abzgl. Lager solltest du schon ca 12 mm tiefe Schlitze fräsen können, für die kleinen Lamellogrössen ausreichend.
Alternativ gibt es auch Vorsatzgeräte für Winkelschleifer ( glaube von Wolfcraft), womit man sich auch eine Flachdübelfräse basteln kann.
Günstige Flachdübelfräsen sollten so bei 40 Eu beginnen, mfg
 

Michael82

ww-kirsche
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
152
Ort
BaWü
Warum sollen es unbedingt flachdübel sein?

Ohne richtige Flachdübelfräse sind die Vorteile dieser Verbindung doch weg?!

Ich würde da eher auf zB die wolfcraft dübelleiste zurückgreifen oder mich mit dem Thema Dominos mit der Oberfräse beschäftigen.

Nicht zuletzt gibt es auch noch die klassischen Verbindungen, die dann auch mit Handwerkszeug erledigt werden können.

Man müsste halt den konkreten Anwendungsfall kennen.
 

imebro

Gäste
Einen konkreten Anwendungsfall gibt es nicht.
Ist eher eine Überlegung für die Zukunft.
Zwar habe ich gerade in einem anderen Thread nach einer Möglichkeit gefragt, wie ich ein paar Gehrungen aus 10 x 10 cm Balken am besten verbinden kann, aber da habe ich schon andere Tipps erhalten.

LG
imebro
 
Oben Unten