Oberfräse Spannzange 3/8 Zoll

heinz 52

ww-kastanie
Registriert
28. Januar 2006
Beiträge
40
Ort
nürnberg
Hallo Experten!

Ich besitze seit heute einige Nutfräser mit Schaftdurchmesser 9,52 mm = 3/8 Zoll, aber keine entsprechende Spannzange für meine ELU MOF 177 E = Dewalt 625 E.

- Kann ich für den Schaftdurchmesser 9,52 eine 10 mm Spannzange verwenden oder ist das zu gefährlich?

- Wer wüsste eine Adresse, bei der zu einem reellen Preis eine 9,52 mm = 3/8 Zoll Spannzange erhältlich ist? DeWalt hätte eine, aber der Preis ist mir zu hoch.

Danke für Eure Unterstützung!
Heinz 52
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.504
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Kann ich für den Schaftdurchmesser 9,52 eine 10 mm Spannzange verwenden oder ist das zu gefährlich?

Hallo,
das kommt auf die Qualität der Spannzange an. Wenn es eine gute Spannzange ist, ist die abwechselnd von oben und unten geschlitzt. Diese lassen sich oft bis 1mm zusammenpressen, ohne das es Probleme gibt.
Bei Spannzange, die nur einmal geschlitzt sind oder nur von oben (mit umlaufenden Ring unten), würde ich das nicht probieren, da hier Probleme vorhersehbar sind.

Es grüßt Johannes
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.137
Ort
München
Eher andersrum, würde ich mal sagen....

Eine Spannzange überbrückt nicht mal so einfach 0,5 mm.

Ich mag deine Beiträge normalerweise aber das hier ist daneben.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.137
Ort
München
Und das hast du kräftemäßig ausgemessen, in Bezug auf Haltekraft bei nominalen Drehzahlen?

Sorry, bin raus hier...
 

Mitglied 95037

Gäste
Hallo,
hier mal ein Foto von 2 Spannzangen
die linke schafft keine 0,5mm. Die Rechte schafft 1mm.
Es grüßt Johannes
Es geht nicht darum ob die Spannzange das schafft. Die Spannzange muss genau passen. Eine Oberfräse dreht recht schnell, wenn da der Fräser nicht fest ist, kann das ins Auge gehen. Früher hätte ich das auch gemacht, dann hab ich mir was von einem Werkzeugmacher anhören müssen, deshalb mach ich so etwas nicht mehr.
 

Harzkiller

ww-eiche
Registriert
9. Dezember 2010
Beiträge
388
Ort
RLP, TR-SAB
Guten Morgen,
Gebe Johannes hier Recht. Ich habe eine kleine Metallfräse von Wabeco. Der Spannbereich der Spannzangen geht bis 0,5 mm nach unten. Bei 10 mm also 10 bis 9,5 mm. So stand es jedenfalls im Begleitschreiben der Zangen. Diese mehrfach geschnitzten Spannzangen zentrieren auch einen geringfügig untermaßigen Schaft absolut präzise.
Gruß Jürgen.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Mit ER 16darf man offiziell 1mm unter die Nennweite gehen. Also in 8mm Spannfutter 7mm Fräser einbauen.
Wobei das bei ER16 keinen Sinn macht, da einem der freundliche Chinamann einen kompletten Satz von 1-10mm um 30€ zur Verfügung stellt... :emoji_grin:
Wie das bei den normalen Spannzangen ist, keine Ahnung!

Gruß Daniel
 

heinz 52

ww-kastanie
Registriert
28. Januar 2006
Beiträge
40
Ort
nürnberg
Hallo zusammen!
Danke für Eure Beiträge. Nach langem Recherchieren habe ich eine passende Spannzange gefunden und bereits erhalten. Sie passt in meine ELU-Fräse, ist aber 3 mm kürzer als ein Original und kostete mit Versand < 6 €.
Lt. Verkäufer war es aber seine letzte in der Größe 9,5 mm. Schlagwort wäre "ER 20 / 428 E".
Gruß Heinz 52
 
Oben Unten