Oberfräse nur für Frästisch

Unregistriert

Gäste
Hallo Profis,

für "normale" Fräsarbeiten habe ich eine ELU 97E.

Nun will ich mir eine Öberfäse kaufen, die fest in einen Frästisch eingebaut werden soll.

Ich könnte mir vorstellen, daß für eine solche Verwwendung vielleicht ganz andere Kriterien wichtig sind, als für bei Frei-Hand-Verwendung.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben ?

Viele Grüße
Norbert
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Norbert,
ganz einfach: Leistung sollte sie haben. 1800W sind gut, das sind dann Geräte wie die Dewalt 625e oder Makita 3612. Noch besser, leider auch noch teurer wirds dann bei Festool oder Mafell. Für Stationär-Anwendungen würde ich auch mal nach einer gebrauchten Scheer HM 16 oder 18 schauen. Die sind zwar freihändig nur was für Bodybuilder, aber stationär richtig gut. (Ich habe soetwas seit Jahren, das ist unverwüstlich) Große Oberfräsen können auch Fräser mit 8er-Schaft aufnehmen, umgekehrt können die leichteren Geräte keine mit 12er-Schaft aufnehmen. Das ist ein echter Nachteil, wenn mal ein größerer Querschnitt gefräst werden muß.
Grüße,
Jens
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
8 mm Schaft

Es gibt für alle mögliche Aufnahmen entsprechende Adapter zu kaufen.

So kann man jeden Fräser, mit jedem Schaft auf jede Fräse montieren.
Nur die Fräse muss entsprechende Kraft haben..

Auch gibt es von vielen Herstellern fertige Frästische zu kaufen,

z.B. Festool, Mafell und andere


Gruß aus Hamburg
 
Oben Unten