Holzkopf32
ww-fichte
- Registriert
- 20. Mai 2016
- Beiträge
- 24
Hallo
Ich möchte aus ein paar Resten von 26 mm Eiche-Leimholz rechteckige Kufen für eine Tischplatte machen.
Dazu wollte ich jeweils vier Bretter mit Fingerzinken verbinden weil das hoffentlich stabiler ist und schöner aussieht als Eisenwinkel.
Um die entsprechenden Nuten zu machen hatte ich folgende Ideen:
Was würdet ihr empfehlen?
Ich möchte aus ein paar Resten von 26 mm Eiche-Leimholz rechteckige Kufen für eine Tischplatte machen.
Dazu wollte ich jeweils vier Bretter mit Fingerzinken verbinden weil das hoffentlich stabiler ist und schöner aussieht als Eisenwinkel.
Um die entsprechenden Nuten zu machen hatte ich folgende Ideen:
- Handsäge und Stechbeitel - finde ich auch toll aber dauert lange und naja, mangels regelmäßiger Übung immer nur so +- 1 mm genau
- Stichsäge - trotz möglichst breiter Hartholz-Klinge ziemlich verlaufen; das Ergebnis war nicht sehr vorzeigbar
- Tischkreissäge (Einhell TC-TS 2225) - ich müsste das Brettchen hochkant über das Sägeblatt ohne Schutzhaube führen. Natürlich mit "Vorrichtung", da gefährlich, aber die müsste ich erstmal bauen. Die meisten YouTube Anleitungen sind da für Formatkreissägen mit Schlitten
- Handkreissäge - müsste die Brettchen senkrecht spannen und irgendwie genug Auflagefläche drumherum schaffen?!
- Oberfräse (Einhell TC-RO 1155) - siehe unten
- Unterfräsetisch - nicht vorhanden
- Bandsäge - nicht vorhanden
Was würdet ihr empfehlen?