oberfräse für mdf

micone

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2017
Beiträge
5
Hallo, ich bin hier ein absoluter Neuling was Heimwerken angeht. Ich möchte demnächst mit 19mm starke mdf platte arbeiten z.b die Kanten brechen usw. und dazu würde ich gern eine Oberfräse anschaffen, bloß weiß nicht welchen ich kaufen soll. Könnt ihr mir welche empfehlen?:emoji_slight_smile:

Mfg micone
 

Philicorda

ww-pappel
Registriert
22. September 2016
Beiträge
4
Ort
Köln
Hi,

vor der Frage Stand ich vor kurzem auch und habe mich nach langem lesen und hin und her überlegen für die Bosch POF 1200 AE entschieden. Sicherleich nicht das Non-Plus-Ultra am Markt aber für das was Du machen willst funktioniert die.
Spar nur nicht an den Fräsern. Kauf dir welche bei Sauter und bloss nicht den Eigenmarkenkram aus dem Baumarkt.

Holger
 

kobalt

ww-robinie
Registriert
11. September 2009
Beiträge
631
Könnt ihr mir welche empfehlen?

Ja, jede Menge sogar. Zu Kaufempfehlungen findest Du hier im Forum Beiträge zu Hauf. Es kommt hauptsächlich drauf an, was Du ausgeben willst. Zwischen 100€ und 1000€ ist alles dabei. Anfangen kannst Du mit jeder.

Zum Kantenbrechen bei MDF nehme ich allerdings lieber einen Hobel oder Schleifpapier.

Grüße Kai
 

micone

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2017
Beiträge
5
Ja, jede Menge sogar. Zu Kaufempfehlungen findest Du hier im Forum Beiträge zu Hauf. Es kommt hauptsächlich drauf an, was Du ausgeben willst. Zwischen 100€ und 1000€ ist alles dabei. Anfangen kannst Du mit jeder.

Zum Kantenbrechen bei MDF nehme ich allerdings lieber einen Hobel oder Schleifpapier.

Grüße Kai

Naja ich dachte schon unter 100 Euro. Dachte erstmal an Einhell te-ro 1255 e der soll laut Internet etwas besser sein als Bosch 1200 ka ob das stimmt.
Und zum hobel, das war auch mein erster Gedanke denn muss ca 0,5 cm "weghobeln" habe aber gehört dass das Messer schnell abgenutzt wird bei mdf.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Schau Dir einfach einmal den laufenden Thread zur Kantenfräse an. Die dort auch erwähnte Katzu für unter 50€ scheint recht gut zu sein.
 

micone

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2017
Beiträge
5
Habe mir die Katsu angesehen scheint echt gut zu sein. Aber ich habe dazu 2 fragen.
Erstens, reichen die 700 Watt? Einhell hat immerhin über 1000 Watt aber ist halt Einhell.
Und zweitens, man kann doch die Katsu mit der "taucheinheit" verwenden also als oberfräse?
Wenn ja was kostet diese taucheinheit denn? Von Bosch kostet die immerhin 70 euro
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Ich habe die Katsu nicht, es gibt aber genügend Erfahrungsberichte dazu.
Selbst habe ich das Makita Set und mich gerade wegen der mitgelieferten Taucheinheit etc. gegen die Katsu entschieden. Dann schrumpft irgendwie der Preisvorteil.
Die Makita Taucheinheit sollte passen.
Für mein Einsatzgebiet (Kanten, mal eine kleine Nut) reicht die kleine Makita vollkommen aus, aber nach oben bin ich dann mit Oberfräsen anders aufgestellt.
 

micone

ww-pappel
Registriert
5. Mai 2017
Beiträge
5
Ich habe Mal selber rechechiert, diese Einheit kostet genau soviel wie die Katsu selbst. Finde ist ne gute Lösung da ich momentan nur eine Kantenfräse brauche um damit halben cm wegzuhobeln/fräsen und schließlich mit abrundfräser zu bearbeiten. Und wenn ich später tatsächlich eine oberfräse brauche kann ich ja wieder etwas Geld investieren für diese taucheinheit plus paralellanschlag (denke so 100 Euro) und habe ein gutes Teil. Oder was denkt ihr?

So jetzt zu den Fräsköpfen, brauche definitiv einen abrundfräser für min ca. 50 Meter
Eventuell etwas mehr. Material ist wie oben schon beschrieben 19mm starkes mdf e1.
Könnt ihr mir hier auch welche empfehlen?

Mfg micone
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.020
Ort
Villingen-Schwenningen
Gibt hier genügend Threads, wo es um Fräser geht. Da wir noch nicht genau wissen, was du genau vorhast und Mark die Forenglaskugel irgendwo auf Korsika verbummelt hat, hab ich dir die Arbeit abgenommen und ein wenig Lesestoff zusammengestellt: schaust du hier
Grüssle Micha
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Die Handlichkeit sollte man nicht unterschätzen. Insofern würde ich auch zu einer Kanten/Einhandfräse raten, wenn du überwiegend Kanten und kleinere Sachen bearbeiten willst.
 
Oben Unten