Oberflächen-Verleimungsproblem ...

Laimi

ww-pappel
Registriert
23. Februar 2007
Beiträge
2
Hallo,

möchte ein Regal bauen.Bretter sind fertig geschnitten und Dübellöcher gebohrt, alles gut geklappt, vor allem die Dübellöcher, hatte mich schon gefreut ...
Problem, die Holzbretter sind beschichtet, wie bei Küschenplatten.

Habe schon erfolglos probiert das geile Regal zu verleimen. In dem Zustand reicht die stabilität höchsten als Topflappenhalter.:rolleyes:

Wie kann ich i.d.F. die Bretter richtig verbinden ? :confused:

Das einfach zu verschrauben wäre, wegen der mühevoll gebohrten Dübellöcher eigentlich zu schade ...:emoji_frowning2:


Grüße:rolleyes:

Laimi
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo,

Würde Dir einen PU Kleber für Konstruktionsverleimungen aus der Kartusche empfehlen.

Zb: den von Würth,Klebekraft nach vollständiger Aushärtung ist mehr als ausreichent.

PS: mit diesem kann so gut wie alles verklebt werden.

MfG Homer
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.114
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also normalerweise hab ich selbst bei beschichteten Paltten nie Probleme bei der Verleimung mit "normalem" Weißleim gehabt. Ausreichend Leim angeben dürfte klar sein. Ist bei beschichteten Platten ja auch kein Hexenwerk, nach dem verleimen den evtl austretetenden Leim wegzuwischen.
Hatte ich Bedenken wege evtl zu geringer Stabilität der Verleimung nur per Dübel hab ich an der Klebfläche zusätlich Lackleim angegeben ( den unbedingt direkt nach dem Leimen und Winkel überprüfen entfernen da der auch auf beschichteten Platten Spuren hinterläßt die nicht mehr zu entfernen sind.
Pu ist bei solchen Schmalflächen ne Sauerei.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
mahlzeit,

ich vermute ja ganz doll folgendes: dem laimi sein regal ist deutlich grösser als ein gewürzregal, und er hat zwei stollen aus ca 20mm starkem material, die er ohne rückwand einfach mit bochen und deckel verleimen will. richtig vermutet ?

konsequenz wäre, wenn ich recht hab: das geht so nicht, du brauchst irgendetwas, das da diagonalstabilität reinbringt.
 

Laimi

ww-pappel
Registriert
23. Februar 2007
Beiträge
2
Herzlichen Dank...

Herzlichen Dank... für all die Tipps.


Übrigens das Regal ist 2x2,40 bei 2,3cm Stärke.

Sicher wie es scheint, ohne Rückwand ist das nix.

Werde mal mit Resten verschiedene Klebevarianten ausbrobieren ...


Grüße

Laimi
 
Oben Unten