Oberfläche / Finish für Schrank

crnik

ww-pappel
Registriert
6. Januar 2025
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
Hallöchen zusammen,

für einen Einbauschrank bin ich auf der Suche nach einem geeigneten finish / Oberfläche. Der Korpus soll aus
3-Schichtplatten hergestellt werden. Der Schrank soll überwiegen (Creme)weiß werden mit wenigen Eichen Akzenten (bspw Griffe). In einem anderen DIY projekt habe ich bereits eine Tischerplatte weiß lackiert was mich im nachhinein nicht gänzlich überzeugt hat, da die Struktur der Platte teils noch zu sehen war. Für das neue Projekt hätte ich gerne eine einheitlichere bzw cleanere Oberfläche welche ggfs. auch mal abwaschbar ist (mit einem feuchten Tuch). Ich dachte an sowas wie an einen kantenumleimer nur eben für größere Flächen. Konnte dafür aber nicht wirklich fündig werden.

Nach etwas Google Recherche bin ich dann auf folgende Möglichkeiten gestoßen:

- Folieren
- HPL beschichten
- Lackieren

HPL scheint eher raus zu sein da diese „Furniere“ als Privatperson sehr schwierig zu bekommen sind. Zumindest habe ich keine wirkliche Quelle gefunden. Dem lackieren gegenüber bin ich etwas skeptisch aufgrund meiner vergangenen Erfahrungen.

Daher die Frage an euch.

Wie habt ihr eure Oberflächen veredelt wenn es kein Holzlook?
 

fried.chycken

ww-robinie
Registriert
11. März 2022
Beiträge
734
Ort
Dresden
Entweder man sieht dass es Holz ist oder du musst aus weißem Dekorspan bauen. Hat den Vorteil, der flächige anleimer ist schon drauf. Das Material kostet ein Drittel von Dreischichtplatte.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.691
Ort
Ebstorf
Hallo,

da bin ich auch eindeutig bei Spanplatte mit weißem Dekor.
Was spricht denn aus deiner Sicht dagegen?

Gruß Ingo
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.183
Ort
Stuttgarter Süden
Hallo,

da bin ich auch eindeutig bei Spanplatte mit weißem Dekor.
Was spricht denn aus deiner Sicht dagegen?

Gruß Ingo
Das wäre auch meine Empfehlung. Alles andere wäre für mich zu viel Aufwand für einen Einbauschrank, von dem man vermutlich nur die Fronten und die Kanten vom Korpus sieht. Bzgl. Kante kannst du mal z.B. bei Holz Ulrich anfragen, die können das inzwischen auch machen, oder du meldest dich bei mir. :emoji_wink:

HPL scheint eher raus zu sein da diese „Furniere“ als Privatperson sehr schwierig zu bekommen sind. Zumindest habe ich keine wirkliche Quelle gefunden. Dem lackieren gegenüber bin ich etwas skeptisch aufgrund meiner vergangenen Erfahrungen.
Auch da kannst du dich bei mir melden, wenn du weißt, was du haben willst.
 

crnik

ww-pappel
Registriert
6. Januar 2025
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
Hallo,

da bin ich auch eindeutig bei Spanplatte mit weißem Dekor.
Was spricht denn aus deiner Sicht dagegen?

Gruß Ingo
Guten Morgen in die Runde,

gegen Spanplatte spricht erstmal nichts dagegen, die hatte ich gedanklich wieso auch immer etwas ausgeklammert. Liegt sicherlich auch daran, dass ich es noch nie geschafft habe diese Platten beidseitig ausrissfrei zu formatieren :emoji_disappointed:
Dh. wenn ich euch richtig verstehe ist euer Vorschlag eine Spanplatte mit Dekor zu kaufen und nach dem zusägen aufs gewünschte Format den Kantenumleimer separat anbringen?


@Holzer1988 , Danke für dein Angebot, da komme ich ggfs darauf zurück :emoji_slight_smile: Meine Frau möchte kommende Woche mal über das Volksfest schlender, das werde ich mit einem Besuch bei Holz Ulrich verbinden und mir mal deren Angebot anschauen.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.577
Ort
Hamburg
Es gibt im Fachhandel oft fertige Platten mit Kante in verschiedenen Abmessungen.
( Baumarkt ist kein Fachhandel)
 
Oben Unten