nussbaum tischplatte

boombastic

ww-kastanie
Registriert
7. November 2009
Beiträge
31
hallo,
ich möchte einen vollholz tisch aus amerikanischem nussbaum bauen. die stammware ist 52mm dick, und der tisch soll ca. 2,40x 1,20m groß werden. meine frage ist, wie breit können die einzelnen bretter (lamellen) für die platte maximal sein?
ich werde alugratleisten in die platte einsetzen, der tisch soll keine zarge bekommmen, die beine sollen direkt mit der platte verbunden werden.
vielen dank im voraus für eure hilfe
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
HAllo Boombastic!

Das kommt hauptsächlich drauf an wie die Qualität des Holzes ist.
Nussbaum ist ja meist nicht so Astrein, dass man die Möglichkeiten hat wer weiss wie breite riegel zu schneiden.

Aber beachte die Leimregeln und schon klappts...
Rechte Seite oben dann Rechte Seite unten, Kern an Kern, Splint an Splint...
Aber das wirst du hoffentlich wissen.

Ich habe schon nussbaumplatten gesehen die eine Riegel Breite von 180mm hatten und die haben sich nicht verzogen. Aber als richtmaß würde ich MAX 120 mm nehmen.
Dann kann i.d.R. nichts passieren.

LG Marcel
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Hier nochmal ein einfach erklärter Link zu den Verleimregeln:

Verleimregeln

EDIT: Nein ich habe nichts mit dem Bereitsteller der Regeln zu tun und kriege auch kein Geld dafür, ich habe es nur auf die Schnelle gegockelt!
 
Oben Unten