Nußbaum

anfänger

ww-fichte
Registriert
5. Februar 2007
Beiträge
16
Ort
Muenchen
hallo zusammen!

hab da mal ne frage, meine frau hat ein paar(6stck) alte stühle (louise-philipp) in ebay ersteigert die ich jetzt etwas auffrischen will. das heißt zerlegen, schleifen, neu verleimen und oelen (habe mich fürs oelen entschieden durch die guten beiträge hier im forum) mit tungoel. danach lassen wir sie neu aufpolstern und beziehen.
habe jetzt einen stuhl 2x geoelt und 1x naß in naß geschliffen. sieht gut aus, gefaellt mir und ich bin richtig stolz drauf. :cool:
doch ich habe die rechnung ohne den wirt gemacht- sprich frau. die stühle sind jetzt sehr dunkel und haben einen leichten schimmer.:emoji_slight_smile:
meine frau hätte sie aber lieber heller (helles nußholz) und glänzend.
1. wie bekomme ich nach einem oelfinish die stühle zum glänzen? polieren ? womit?
2. wie kann ich den stühlen eine natürlichen nußbaumton zukommen lassen?

vielen dank schon mal

axel
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.118
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Holz ist nun mal Natur da gibt es kein heller oder dunkler auf Befehl. Für hellen Nußton müsstest du helles Nußbaumholz verwenden. Es gibt zwar die Mgl des Bleichens aber das wirkt bei Nußbaum sehr unnatürlich und außerdem müsste dein ganzes Öl wieder unter. Also erfreue dich an den schönen Stühlen. Dunkel würden die auch nach evtl Behandlung mit der Zeit eh wieder werden.
 

anfänger

ww-fichte
Registriert
5. Februar 2007
Beiträge
16
Ort
Muenchen
hallo carsten
danke. aber wie sieht es mit der frage 1 aus?

1. wie bekomme ich nach einem oelfinish die stühle zum glänzen? polieren ? womit?

mfg
axel
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.842
Ort
Wien/österreich
Hallo Axel!
Nochmal zur Farbe! Es stimmt, dass alte Nussmöbel meist heller sind als Nuss natur. Das hängt aber weniger mit dem Holz zusammen, als vielmehr mit dem Lack, der mit der Zeit vergilbt und vergraut und eine Patina bekommt.
Um einen schönen seidigen Glanz auf deine Stühle zu bekommen, würd ich noch ein Hartwachs auftragen. Genauere Tipps dazu findest du im Forum. Einfach mal mit dem Suchen- Register schauen.

gerhard
 

FRoth5505

ww-nussbaum
Registriert
5. Mai 2006
Beiträge
79
Hallo,

vielleicht wäre Schellack was für dich. Gibt es auch als Streichschellack. Müsste irgendwo im Forum schon mal behandelt worden sein.
Gerade bei Nußbaum gibt das einen super Glanz und eine wunderschöne Farbtiefe.
 

anfänger

ww-fichte
Registriert
5. Februar 2007
Beiträge
16
Ort
Muenchen
hallo zusammen
vielen dank für die vielen und schnellen antworten, aber ich muß die stühle hell(so wie sie geschliffen sind) machen. durch das oelen ist der eine stuhl zu dunkel geworden. werde es mal mit antikwachs hellbraun versuchen das soll ja nicht so anfeuern. ich möchte die stühle nämlich so natürlich wie möglich aussehen lassen.
den geoelten stuhl werde ich mir wohl noch mal vornehmen müssen.
danke
axel
 

purfling

ww-ulme
Registriert
16. August 2004
Beiträge
188
Ort
Ludwigsburg
Hallo, versuch doch mal, wie sich die Farbe durch Sonnenlicht ändert.
Normalerweise wird Nussbaum im Lauf der Zeit nämlich heller.

Ich habe das schon mal gemacht ,um einen nachträglich hergestellten Fachboden farblich anzupassen.

Stell` den Stuhl in die Sonne, dreh´ ihn öfters und beobachte, wie die Farbe sich ändert.

Viel Erfolg
Thomas
 

anfänger

ww-fichte
Registriert
5. Februar 2007
Beiträge
16
Ort
Muenchen
super, danke werde ich mal versuchen. :emoji_wink:
über was für einen zeitraum reden wir. tage oder wochen?
wenn der stuhl aufhellt kann ich dann noch etwas mit farbiges wachs(nußbaum hell) nachhelfen? :confused:
wichtig ist mir dabei die struktur zu sehen.
mfg
axel
 

purfling

ww-ulme
Registriert
16. August 2004
Beiträge
188
Ort
Ludwigsburg
Der Zeitraum hängt von der Intensität der Sonnenbestrahlung ab.
In meinem Fall (Fachboden) haben 2 Sommernachmittage gereicht.
Also immer wieder nachschauen, drehen,.....

Farbiges Wachs erst ganz zum Schluss einsetzen, falls es noch etwas bringt.

Laut Wetterbericht kannst du ja in den nächsten Tagen mit Sonne rechnen.

Gruß
Thomas
 

anfänger

ww-fichte
Registriert
5. Februar 2007
Beiträge
16
Ort
Muenchen
ich möchte mich hiermit bei allen helfern bedanken die mir mit rat zur seite standen. vorweg die stühle sind wunderschön geworden.
nach euren ratschlägen habe ich die stühle geoelt und hinterher mit schellack gestrichen. als die stühle dann vom polsterre kamen waren sie nicht wieder zuerkennen. es ist unser stolz. meine frau und ich sind richtig zufrieden. nochmals vielen dank an alle. alle die, die selbstlos und freundlich ihre erfahrungen mitteilen und dadurch anderen helfen.
liebe grüsse
axel
ps:ich hoffe ich kann bald wieder was machen, dann melde ich mich wieder.
 
Oben Unten