NOTFALL: Holz lasiert - fühlt sich jetzt klebrig an + welche nachbehandlung?

Unregistriert

Gäste
Ich habe gestern mein Regal lassiert (mit Ikea Lasur), hab mich schon sehr geärgert das die Bretter im Gegensatz zu den Seitenteilen extrem nachgedunkelt waren. (Bretter sind gebraucht, Seitenteile waren neu). Dachte aber das man das mit der schönen blauen Lasur anpassen kann. Also hab ich gestern alles angestrichen, das Ergebniss war nicht ganz so wie erwartet aber da kann ich noch drüber hinweg sehen. Das komische ist nur: Die Bretter fühlen sich klebrig an. Sie sind zwar getrocknet aber wenn man drauf fässt ist das immer noch leicht klebrig. Außerdem hab ich mir den ganzen Pinsel eingesaut, weil der auch komplett voll mit irgendwas Klebrigen ist :emoji_frowning2:. Aber ich kann mir echt nicht vorstellen das das von der Lasur ist und glaube fast das auf den Brettern doch was drauf war. (Angeblich wären Sie unbehandelt gewesen)

Kann ich die Bretter jetzt trotzdem einfach nochmal mit Klarlack oder etwas anderem behandeln, so das sie wasseresistent und leicht abwischbar sind (das Regal soll in die Küche). Würde ich damit auch das Klebrige einfach "überstreichen" können.

Wär echt toll wenn ihr mir schnell helfen könnt, ich will das Ding endlich mal aufstellen können.
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.443
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo,

Zu dick gestrichen ?
Lasuren immer dünn auftragen und lieber mehrmals streichen.
Warte also noch ein paar Tage.

Hast du auch kräftig umgerührt? Auch das könnte eine Ursache sein, wenn nicht.
Gebrauchsanweisung gelesen. Da stehen mit Sicherheit auch die Trocknungszeiten drauf.

Mit dem Pinsel schon vorher etwas anders gestrichen? Auch das kann eine Ursache sein.

Wenn die Bretter roh verkauft wurden sollten Sie das auch sein.
Wieso sollte da etwas drauf sein ?? Das kostet doch nur unnötig Geld. Nicht logisch.

Streich bitte jetzt nichts zusätzlich drauf. Du kannst nur warten bis es trocken ist.
Also Geduld. Wenn das in ein paar Tagen nicht der Fall ist, wende dich an Ikea.
 

Unregistriert

Gäste
habe nur eine Schicht aufgetragen und die auch eher dünn. Und auch alles ordentlich umgerührt. Auf der Verpackung stand nix weiter außer das das Ganze 6 Stunden zum Trocknen braucht.

Mit dem Pinsel hatte ich zuvor nur meine Wände gestrichen, aber dann auch immer ordentlich ausgewaschen.

Ich werde ienfach noch etwas warten, vielleicht gehts ja dann weg. Aber ich muß das Holz doch trotzdem noch nachbehandeln oder?
 

Unregistriert

Gäste
Hallo,
die Sache mit den klebrigen Pinseln kommt bei mir auch vor und ich habe das Regal neu und unbehandelt bei IKEA gekauft. ch habe die Pinsel sogar noch versucht, mit warmem Wasser und etwas Seife auszuwaschen. Hat bis jetzt noch nichts genutzt. Bei mir ist auch noch das Problem, dass die Farbe (antik) nicht so besonders deckt, hatte es mir dunkler vorgestellt. Naja, jetzt werde ich erst einmal abwarten, ob sich morgen oder übermorgen noch einmal drüberstreichen lässt. Die Pinsel werde ich zur Not hat leider entsorgen müssen - es sei denn, jemand hat noch einen schlauen Gedanken dazu.

Gruß
Yvonne
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.159
Ort
Dortmund
Wenn warmes Wasser + Seife nicht reicht, dann trocknen und in Waschbenzin auswaschen. Die Ikea-Lasur ist ölbasiert und da geht Waschbenzin bestens. Natürlich auch fast jedes andere Lösemittel: Kunstharzverdünner, Terpentinersatz, Balsam-Terpentin, Orangenöl, Feuerzeugbenzin, Nagellackentferner. Evtl. auch Spiritus.

Die Ikea-Lasuren sind nicht so der Bringer, da gibt es besseres.
 

Neumayr Robert

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2008
Beiträge
347
Ort
Aiglsbach
Also ich weiß nicht...
Ihr könnt mich ja Umweltschweinchen schimpfen oder sonst irgendwas, aber ich hau unsere gebrauchten Pinsel nach der Anwendung weg. (Außer es ist absehbar dass wir die Pinsel in den nächsten Tagen für die gleichen Oberflächenbahandlung nochmals brauchen)
So eine Oberfläche kostet ja auch mehr Geld als so ein Pinsel. Und wenn man die Zeit und die Verdünnung rechnet die man beim Pinselwaschen braucht, kauft man sich die Pinsel auch wieder.
Meine Meinung....
 
Oben Unten