"Notfall"-Benachrichtigungen nerven

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.165
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

@benben in drei Tagen am 8.12 sollte auch bei dir der Alarm angehen.
https://warnung-der-bevoelkerung.de/
Bitte auch andere informieren. Gerade auch die die evtl nicht so gut Deutsch köennen oder noch nicht so lange da sind. Vielerorts dürften auch die Sirenen laufen. Zwar wird in der Regel der Regel der Heulton der Feuerwehr verwendet, aber trotzdem ist gerade in größeren Städten flächendeckende laufende Sirenen eher selten sind.
 

Mitglied 59145

Gäste
Die Nachricht habe ich auch bekommen, in der Firma weiss jeder Bescheid. Die nicht deutschsprachigen Kontakte wissen es auch. Aber sicher ein guter Hnweis!
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Halt uns auf dem laufenden, wenigstens wenn wirklich mal was ist :emoji_wink:
Das merke ich mir. Wenn das nächste Mal der Piepser geht, dann schau ich erst ins Forum. Lege mir zur Sicherheit mal eine Suche nach dem neusten Beitrag eines bestimmten Nutzers an.

Und jetzt übernehmen wir auch noch hochheitliche Aufgaben :emoji_wink:
Dafür bräuchte ich aber noch ein grünes Hilfsfahrzeug. :emoji_innocent:

Wobei blau auch nicht schlecht ist.

Vielerorts dürften auch die Sirenen laufen. Zwar wird in der Regel der Regel der Heulton der Feuerwehr verwendet, aber trotzdem ist gerade in größeren Städten flächendeckende laufende Sirenen eher selten sind.
Ein trauriges Kapitel deutscher Gründlichkeit.

Vielerorts läuft nichts. Sirenen sind Abgebaut, defekt oder schlichtweg nie installiert worden.

Als nächstes wird festgestellt, dass bei Stromausfall keine Sirene läuft. Dann wird festgestellt, dass zu wenig Lautsprecherwagen bei den FW vorhanden sind, dann …

Bisher haben wir jede Katastrophe „gewuppt“, warum also so handeln, das man vor der Lage agiert?!

Die Warnung der Bevölkerung ist das mindeste. Die Bevölkerung muss sich aber damit auseinandersetzen was im Warnfall zu tun ist.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.767
Ort
Sauerland
Hi,
was für ein Handy hast Du eigentlich?
Ich habe diesen Link gefunden. Deshalb die Frage:

Link entfernt. Siehe unten.

Gruß Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.767
Ort
Sauerland
Willst du mich foppen?

Hey,
nein. Absolut nicht.
Dein Photo hätte auch von einem 6, 7 Jahre alten Handy stammen können.
Deshalb habe ich gedacht, dass Dein Betriebssystem zu alt sein könnte.
Was mich wundert, den Text aus Deinem Photo findet man quasi nicht im Internet.
....
Gruß Reimund

PS, Edit:
Ohje, ganz grober Fehler
Falschen Link eingefügt.
Diesen meinte ich:
https://www.swp.de/wirtschaft/notfa...ten-warnung-kommen-auf-handy-an-67746311.html
 
Zuletzt bearbeitet:

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Nein, will ich auch nicht. Wie alt das Teil ist, weiß ich auch nicht. Habs schon gebraucht gekauft.

Nach meinem Verständnis, würde das alte Handy aber auch nicht das Verhalten erklären.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Jetzt weiß ich warum ich keine Warnungen bekomme. Mein Telefon hat noch Android 8 drauf... :emoji_grin:
@tiepel danke für den Link.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Wer sich über den heutigen Warntag informieren möchte, kann das auf der Seite des BBKs tun.

Am 8. Dezember um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag 2022 statt.
Informieren Sie sich hier über das neue Warnmittel Cell Broadcast, die Umfrage zum bundesweiten Warntag 2022 und erhalten Sie weitere Hintergrundinformationen zum jährlichen bundesweiten Warntag.

Wer seine Erfahrungen mit der Warnung kundtun möchte, kann dies in dieser Umfrage des BBK tun.
 
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
117
Ort
Mönchengladbach
Bei meinem Android-Gerät (OnePlus7) lassen sich die "Testnachrichten" explizit einschalten, normalerweise sind die auf "aus".
der Weg dahin: Eistellungen / Apps und Benachrichtigungen / Notfallberichtigungen für Mobilgeräte / "Testwarnungen"
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.844
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Heute Warntag: (jetzt 11:15 Uhr)
Hat bei Euch was gebimmelt ?
Hier in Bayern (München) blieb mein Handy stumm. Hab auch absichtlich keine Nina oder Katwarn installiert, weil es geheißen hat es soll auf allen Handys gehen.

Hab Telekom / Prepaid / LTE / 5G Empfang
[ Edit: ist ein aktuelles Motorola G82 mit Android 12]
 
Zuletzt bearbeitet:

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.497
Ort
Lüneburg
Mein Ersatzhandy ohne SIM Karte hat alarmiert, das Haupt-Handy nicht. Versuche gerade herauszufinden, wie ich das aktivieren kann.

Dazu war der Probelauf gedacht, also alles gut!
 

fauch

ww-birke
Registriert
22. August 2022
Beiträge
70
Ort
D
Haupttelefon (Android 10) hat die Meldung von dem Präsidenten (obwohl ich ihn nicht gewählt hatte :emoji_rage: ) empfangen . Hat aber nur vibriert , da es auf stumm geschaltet war . Zwei andere (Android 11) waren im ganzen Haus zu hören und haben getutet wie ein Nebelhorn . Anbieter ist bei allen Telefonica , ohne 5G .
 

ger-247

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2010
Beiträge
913
Ort
Havelland
Bei uns (Dresden) ging das tadellos. Von 15 Kollegen nur ein Handy das stumm blieb. Lag aber an einer veralteten Android-Version.
Ein Kollege kam gerade aus der Stadt rein, der meinte, dass auch an den Starßenbahnhaltestellen, die mit Lautsprecher ausgestattet sind, auch eine Durchsage kam.:emoji_thumbsup:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
Das SmartPhone ging um 10:59 Uhr los. Davon wirst Du auf jeden Fall wach. Ebenso von den Sirenen im Nachbarort.

Ganze 17 Minuten später dann auch KatWarn und BIWAPP. Nina schweigt bis jetzt.

Ein älteres iPhone und das alte Nokia-Handy gaben ohne SIM-Karte keine Warnmeldung von sich. Das hat dann wohl nicht funktioniert. :emoji_thinking:
 
Oben Unten