nordische Fichte wie Bangkirai aussehen lassen

Unregistriert

Gäste
Hallo Freunde vom Fach,

ich habe mir eine Gartenhütte aus unbehandelter nordischer Fichte bestellt und möchte diese natürlich möglichst lange erhalten. In der Nähe stehen noch ein Paar Sichtschutzwände aus Bangkirai, daher soll die Gartenhütte vom Farbton natürlich möglichst ähnlich aussehen.
ursprünglich hatte ich mir von Xylodecor das "2 in 1" rausgesucht (gut in Tests und Empfehlung vom Verkäufer und Verwandschaft). Oder was von Remmers.
Nun sehe ich aber das es dort den Farbton Bangkirai gar nicht gibt. Für diesen Farbton finde ich immer nur Öl. Kann ich Grundieren und dann Öl ? oder gibt es doch eine Lasur+Grundierung ?
Von welcher Firma würdet ihr mir empfehlen, was zu nehmen ?
a) um den Bankirai-Farbton zu erhalten und
b) langen Schutz für meine Holzhütte zu gewährleisten (ohne jedes Jahr neu streichen zu müssen).

Danke vorab für helfende Antworten !

Gruß Jogi
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Fichte zu Bangkirai machen ...

Leider kannst Du eine Fichte nicht zu Bangkirai machen. Fichte ist einfach nicht so widerstandsfähig. Auch eine Lasur kann diesen Umstand nicht auf die Eigenschaften von Bankirai trimmen. Da müsstest Du die Fichte schon zu Thermoholz umwandeln.
Jährlich nachpflegen wird nicht zwingend nötig sein. Aber Du wirst öfters ranmüssen, als wenn Du Bangkirai als Grundlage hast.

Farblich geht natürlich was. Da würde ich einfach die Farbkarten anschauen und vergleichen. Auf dem Topf muss nicht zwingend "Bangkirai" stehen. Hauptsache der Farbton geht in die richtige Richtung.

Bei Fichte ist eine Grundierung durchaus überlegenswert. Dennoch würde ich das abwägen. In meinem Garten wären Biozide ein Tabu.

Bei Natural wäre es die Holzlasur aus Naturharzöl. Die Farbkarte lege ich mal bei.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Anhänge

  • Farbkarte Natural Holzlasur.jpg
    Farbkarte Natural Holzlasur.jpg
    77,9 KB · Aufrufe: 34

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Hallo Frank,

ihr habt auf der Karte beim Farbton "Alpin" das Muster vergessen.


*duck und weg* :emoji_grin:
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Natural Holzlasur - Farbton Alpin

Hallo Hans-Friedrich,

sorry das Bild ist in der Auflösung nicht so gut, das "Alpin" ist aber mit drauf.

Hier noch mal ein Bild vom Alpin alleine.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Anhänge

  • HZS Alpin (Large).jpg
    HZS Alpin (Large).jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 15
Oben Unten