No commercial potential...

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.067
Ort
Tauberbischofsheim
Zeitaufwand enorm

Vielen Dank für die Rückmeldungen.
Benutzte Werkzeuge: Handhobel, Kreissäge, Dicktenhobel (vom Zeitaufwand in dieser Reihenfolge).
Arbeitszeit mehr ca. 40 Stunden pro Lampe, für die größere etwas weniger.
Ob man mit einer größeren Serie richtig Zeit spart? Eher nicht.

Rainer
 

Orgelbauer

ww-robinie
Registriert
4. Mai 2017
Beiträge
1.255
Ort
Hardegsen
Moin,
also, ob das immer nur aund allein unter monetären Gesichtspunkten zu sehen sein muß ?
Dann wird die Welt schnell zu grauen Betonklötzen mit englischem Rasen ohne Blumen und schwarzen oder weißen Autos ... und bleichen Mischlingsmenschen - oder ?

Künstlerische und wohlgefällige Dinge sind es doch, die den Alltag schöner machen, die das Herz zum Strahlen bringen !

Danke für diese schönen Beispiele.
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
74
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar
Hallo Rainer,

da hast Du wirklich eine erleuchtende Idee wunderbar umgesetzt.

Die Lampen sind eine wahre Augenweide, die meine persönlichen
Geschmacksnerven voll getroffen haben!

Danke für das Zeigen.
 

DanzoMako

ww-pappel
Registriert
9. Februar 2018
Beiträge
11
Ort
Darmstadt
Ich bin beeindruckt... Wieviel Arbeit dahinter steckt und vorallem wieviel Zeit davor schon in diesen Skill gesteckt wurde...
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.987
Ort
heidelberg
Moin

Ach was , sowas geht mit der richtigen FESTOOL OF doch fast von alleine :emoji_grin:

Sorry , konnt ich mir jetzt echt nicht verkneifen :emoji_slight_smile:

Meine Kollegen und ich sind absolut keine " Spezialisten für Feinheiten " .
Daher zollen wir " Filigrantechnikern " allergrößten Respekt :emoji_wink:

Mehr davon .

Gruß
 
Oben Unten