Neuzugang in der Werkstatt

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.920
Ort
vom Lande
Hallo Leute
ich starte mal einen Faden in dem Ihr uns Eure Neuzugänge vorstellen könnt, egal ob groß oder klein, neu oder gebraucht und Ich beginne gleich mal mit meinem neuen Werkstatt/Baustellenradio.
Nach ewig nervendem Sendersuchen und rauschen bei meinem alten UKW Radio habe Ich mir nun dieses DeWalt DAB Werkstattradio gegönnt, man will ja auch etwas mit der Zeit gehen.
LG
 

Anhänge

  • IMG_20250731_185101.jpg
    IMG_20250731_185101.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 67

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.982
Ort
heidelberg
Hallo

Nichts los ?

Dann zeig ich mal , was uns zugelaufen ist :

- Vorsatz Akkuschrauber für Setzmuttern , M 3 bis M 10 , supi für 2 T 5 , in die wir gebrauchte Sortimo Schränke einbauen
- Längenanschlag für die Getriebe Bohr/Fräsmaschine , gebraucht 35 € bei kleinanzeigen.de , absolutes Profiteil
- Abplatter mit 3 Sorten Wendemessern , sieht absolut neuwertig aus , 50 €
- Wischmob , Geschenk

Wobei der Wischmob mein absoluter Favorit ist .
Unsere nette Rentnerin , die ab und an geputzt hat , hört mit 74 einfach auf :emoji_disappointed:
Eine echte Perle :emoji_kissing_heart:

Sie bekam als Abschiedsgeschenk einen 42 Zoll LCD , wir den Wischmob .

Geniales Teil , schon ausprobiert , damit geht das Säubern der Toilette fast von alleine :emoji_grin:

Gruß
 

Anhänge

  • DSCF1019.JPG
    DSCF1019.JPG
    226,5 KB · Aufrufe: 66
  • DSCF1020.JPG
    DSCF1020.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 61
  • DSCF1021.JPG
    DSCF1021.JPG
    270,3 KB · Aufrufe: 68
  • DSCF1022.JPG
    DSCF1022.JPG
    133 KB · Aufrufe: 70

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.920
Ort
vom Lande
Ich hab auch schon wieder nen Neuzugang, nur noch nicht fotografiert. :emoji_slight_smile:
So, da is'er.
Da man ja nach über 30 Jahren im Beruf auch mal was für seine Gesundheit tun sollte, hat es nun mal ein Luftreiniger in meine heimische Werkstatt geschafft.
Ein Record Power Teil wurde es nicht, weil man da hin und wieder von Problemen mit der Platine liest.
In der Weihnachtswoche werd Ich das Ding dann mal an seinen Platz hängen.
LG
 

Anhänge

  • IMG_20251016_181131.jpg
    IMG_20251016_181131.jpg
    115,6 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20251016_181153.jpg
    IMG_20251016_181153.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 48

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.920
Ort
vom Lande
Desweiteren zog noch eine nagelneue Trend T7EK bei mir ein, schaue schon länger nach was in der 2 KW Klasse und da es da gerade eine Aktion gab, konnte Ich nicht nein sagen.
Eine 1/2 Zoll Spannzange muss Ich mir noch dafür bestellen.
LG
 

Anhänge

  • IMG_20251016_181500.jpg
    IMG_20251016_181500.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 37

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.881
Alter
64
Ort
Öhringen
Ich habe eine neue Wand. Oder eigentlich zwei neue Wände, eine Kleine und eine Große.

Hier mal die Kleine, von der (zukünftigen Werkstatt) Innenseite:

DSCN5159.JPG

Und einmal von der (Holzlager) Außenseite, da steht sogar schon ein Regal:

DSCN5156.JPG

Und dann noch die Große, einmal Innenseite:

DSCN5175.JPG

Und einmal Außenseite:

DSCN5178.JPG

Da steht noch kein Regal, weil ich das erst noch morgen Nachmittag abholen, hochwuchten und aufbauen muss. :emoji_relaxed:
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.622
Ort
Pécs
Ich habe auch einen Neuzugang anzumelden.

Aufmerksam gemacht im Woodworking-Forum habe ich mir diesen Winkel zugelegt.
Das ist wirklich ein interessantes Teil.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.881
Alter
64
Ort
Öhringen
Gestern nach 2 x 20km Fahrt war der Neuzugang immerhin mal auf dem Hof:

DSCN5184.JPG

Jetzt müssen noch 2800 Höhenmillimeter überwunden werden, das Ziel ist oben das schwarze Loch:

DSCN5186.JPG

Und kaum fünf Minuten später, Tadaaa:

DSCN5188.JPG

Gut, das mit den fünf Minuten hat nicht so ganz hingehauen, meine Uhr schwindelt manchmal ein wenig. :emoji_innocent:
Etwa dreieinhalb Stunden habe ich gebraucht, bis das ganze Material -immerhin knapp 250 kg- oben, und zusammengebaut war.

Heute muss es noch befestigt werden, und die Einlegegitter für die erste Ebene hergestellt werden,
dann kann die Beladung beginnen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.622
Ort
Pécs
Ein einfaches Foto hätte auch funktioniert, und uns vollständig genügt. :emoji_wink:
Da bin ich anderer Meinung.
Warum soll ich etwas beschreiben was der Anbieter besser und ausführlicher kann?
Ich konnte doch nicht ahnen dass dann ein Fehler auf dessen Webseite passiert?

Im Übrigen funktioniert der Link jetzt wieder.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.039
Ort
sonstwo
Das ist echt ne Stange Geld, aber das wirkt auch richtig gut!

@teluke ich nehme an du bist zufrieden? Bestimmt, sonst hätte das anders geklungen
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.622
Ort
Pécs
Ja, recht heftig.
Ein neuer Winkel war aber eh fällig und die Details hatten mich überzeugt.

Gerade beim Anreißen von Griffpositionen und ähnlichem ist ein normaler Winkel einfach nicht genau genug.
Hier gibt es dann die Zwangsführung für den Bleistift, Verrutschen fällt also, als Fehlerquelle, weg.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.622
Ort
Pécs
Das ist echt ne Stange Geld, aber das wirkt auch richtig gut!

@teluke ich nehme an du bist zufrieden? Bestimmt, sonst hätte das anders geklungen
Ich habe den Winkel erst gestern bekommen und, außer ein paar Probestrichen, noch nichts damit gemacht.
Hat mich aber überzeugt.
Und soviel teurer als ein normaler guter Winkel in der Größe ist er auch nicht.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.461
Ort
Hopfgarten
Will niemand was madig machen, aber die Füße werden dich beim Fegen stören.
Die kann man doch wunderbar im Boden versenken. Oder Konstruktion "Aufhängen".
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.881
Alter
64
Ort
Öhringen
Will niemand was madig machen, aber die Füße werden dich beim Fegen stören.
Sollte sich die Aussage auf mein Regal beziehen, da musst du dir keine Sorgen machen.
Das ist ein ganz normales Kragarmregal, wie es sie zu hunderttausenden gibt,
da werden die Füße nicht im Boden versenkt, die dienen als Lagerebene.

DSCN0834.JPG

Und andauerndes Fegen in einem Holzlager ist eher nicht meine bevorzugte Tätigkeit. :emoji_relieved:
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.937
Ort
CH
Da gibt es noch Holz mit Rinde dran die weg gehört oder als Wurmzucht dienen kann.
 
Oben Unten