Neutrales Öl für Fichte / Tanne

jedernureinkreuz

ww-ahorn
Registriert
4. Dezember 2019
Beiträge
124
Ort
Niederrhein
Hallo Forum,

Ich bin bei ca. 90% meines Hochbetts, respektive dem meiner Tochter, angelangt.
Gebaut habe ich primär mit Kanthölzern und Brettern aus dem örtlichen Baumarkt.

Wir möchten das Holz am liebsten so wie es ist belassen. Es sollte nicht dunkler werden und sich verfärben.

Wäre Ölen da das richtige? Bei meinen Eichenprojekten ist das Öl immer eingebrannt und hat dort für den gewünschten Effekt gesorgt, den wir hier aber nicht möchten.

Danke, Frank
 

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
109
Ort
Danzig
Osmo TopOil 3068 Natural matt - Hartwachsöl mit einer kleinen Menge weißer Pigmente, wodurch das Holz nicht angefeuert wird und es ähnlich unbehandeltem Holz aussieht.
Mit der Zeit wird es aber trotzdem seine Farbe durch die UV-Strahlen ändern - wie eben auch unbehandeltes Holz.
 

Guido_CH

ww-eiche
Registriert
27. Januar 2016
Beiträge
346
Du kannst vor dem Ölen auch einen UV-Schutz auftragen. Das verändert natürlich das Anfeuerverhalten des Öls nicht, kann aber das spätere NAchdunkeln verzögern. Ich kenne eine Wand-/Deckenverkleidung aus Fichte, bei der das seit ca. 10 Jahren gut funktioniert hat. Such hier im Forum mal nach Pegma, da wirst Du einiges dazu finden.
 
Oben Unten