Neulich im Strand-Domizil

ElDomingo

ww-nussbaum
Registriert
9. August 2011
Beiträge
95
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

kurz vor Ende des Urlaubs sammele ich so allen Dinge, die im Feriendomizil zu reparieren sind. Pünktlich zur Bestandsaufnahme ist dann heute die Schranktüre eines Hängeschrankes ausgebrochen.

Schranktür_1000x600.jpg

Darüber hinaus hat sich bei einem Unterschrank die Feuchtigkeit bemerkbar gemacht.

Unterschrank 1000x600.jpg

Der Unterschrank ist denke ich das geringste Problem. Wobei ich mich fragen, mit welchem Material ich ausbessern soll. Die Luftfeuchtigkeit im Chalet (so nennen die Belgier die Mobilheime und bitte nicht mit einem Schweizer Chalet verwechseln :emoji_grin:) schwankt enorm und kommt in den Wintermonaten auf über 90%. Ich hatte da schon einmal an MDF gedacht, bin aber auch für jeden Tip dankbar, da einige Schrankteile nachgearbeitet werden müssen.

Beim Hängeschrank habe ich keine Idee, wie ich dies am besten hinbekomme. Hier bin ich auf den Expertenrat angewiesen.

Vielen Dank.

Marco
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Die Löcher im Hängeschrank mit Glasfaser Epoxidspachtel zuspachteln (vorher lose Stellen rausstechen) und nach dem aushärten neu bohren und das Scharnier wieder montieren.

MDF quillt genauso wie Spanplatte, da würde ich eher Multiplex nehmen.
 

dermike

ww-robinie
Registriert
8. Februar 2015
Beiträge
882
Ort
im Süden der Republik
Der Unterschrank ist denke ich das geringste Problem. Wobei ich mich fragen, mit welchem Material ich ausbessern soll.



Hallo,
ich denke, dass man eine aufgequollene Spanplatte nicht mehr retten kann.
Da muss man was neues installieren.
Nicht ganz einfach, wenn es zum Rest passen soll. Aber da rumzuflicken ist sinnlos.


Grüße


dermike
 
Oben Unten