Hallo zusammen,
hier ein kleiner Beitrag.Neulich an der Kappsäge.Modell Makita 1013ls Zug/Kappsäge.
Ein Stück Buche wollte ich ablängen. Da dieses Stück ziemlich schmal war musste ich längst sägen also einspannen war da nicht.Auflage fest angedrückt los gesägt und paaaffff das Holz schlug hoch in die Säge rein.Sofort Motor aus und geguckt was war.
Aber nun kommt was ich mir nicht selber erklären kann. Ich habe die Kanten besäumt da es eine rohe Bohle war. Das Holz ist hochgeschlagen in Richtung Sägemitte.Es kann sein das ich nicht gut angedrückt habe aber ist bis dato immer gut gegangen.Finger sind noch da..Säge hat 2 Einlegeplatten die sind nun hin. Das Holzstück sieht sehr merkwürdig aus. Da wo es hochgeschlagen ist ist auch ein wenig ausgefranst.
Im Holz selber sieht man eine Aussparung als wenn dort etwas war.Ein Ast ist es nicht.Als wenn etwas ins Holz eingewachsen wäre.
Ich habe vor dem Sägen gut kontrolliert weil es nur Abfallholz ist.Wird als Zwischenlage für gute Buchebohlen benutzt. Aber erschreckend ist es schon wenn man nicht mehr Herr der Arbeit ist. Kann es ein Splitter aus Metall oder sonstwas gewesen sein?
Gefunden habe ich nichts. Und ich säge viel mit dieser Säge. Ich baue kleine Kerzenständer im Format 10x10 cm.. die öle ich brav und gebe mir viel Mühe.
Aber seit gestern sehe ich meine Säge mit anderen Augen....Das Blatt ist tadellos das habe ich am Samstag gewechselt. Es war so als wenn das Stück Buche die Bremse gezogen hat, innerhalb einer halben Sekunde stand das Blatt still.
Habt ihr einen Tip was es war und wie man sich davor schützen kann?
Gruß
redfish
hier ein kleiner Beitrag.Neulich an der Kappsäge.Modell Makita 1013ls Zug/Kappsäge.
Ein Stück Buche wollte ich ablängen. Da dieses Stück ziemlich schmal war musste ich längst sägen also einspannen war da nicht.Auflage fest angedrückt los gesägt und paaaffff das Holz schlug hoch in die Säge rein.Sofort Motor aus und geguckt was war.
Aber nun kommt was ich mir nicht selber erklären kann. Ich habe die Kanten besäumt da es eine rohe Bohle war. Das Holz ist hochgeschlagen in Richtung Sägemitte.Es kann sein das ich nicht gut angedrückt habe aber ist bis dato immer gut gegangen.Finger sind noch da..Säge hat 2 Einlegeplatten die sind nun hin. Das Holzstück sieht sehr merkwürdig aus. Da wo es hochgeschlagen ist ist auch ein wenig ausgefranst.
Im Holz selber sieht man eine Aussparung als wenn dort etwas war.Ein Ast ist es nicht.Als wenn etwas ins Holz eingewachsen wäre.
Ich habe vor dem Sägen gut kontrolliert weil es nur Abfallholz ist.Wird als Zwischenlage für gute Buchebohlen benutzt. Aber erschreckend ist es schon wenn man nicht mehr Herr der Arbeit ist. Kann es ein Splitter aus Metall oder sonstwas gewesen sein?
Gefunden habe ich nichts. Und ich säge viel mit dieser Säge. Ich baue kleine Kerzenständer im Format 10x10 cm.. die öle ich brav und gebe mir viel Mühe.
Aber seit gestern sehe ich meine Säge mit anderen Augen....Das Blatt ist tadellos das habe ich am Samstag gewechselt. Es war so als wenn das Stück Buche die Bremse gezogen hat, innerhalb einer halben Sekunde stand das Blatt still.
Habt ihr einen Tip was es war und wie man sich davor schützen kann?
Gruß
redfish