neue Schlüssel oder neues Schloss

Unregistriert

Gäste
ich restauriere derzeit einen Jugendstil-Schrank. Dem Forum leider gar nicht entsprechend, habe ich keine Frage zum Holz, sondern zum Metall :emoji_slight_smile: Leider sind die Schlüssel für die Schublade und die Schranktür nicht mehr vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit, einen neuen Schlüssel herzustellen, oder muss ein neues Schloss her?

Gruß
Jasmin
 

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
hallo jasmin,

neue schlüssel herzustellen setzt meines wissens voraus daß man die alten schlüssel als "kopiervorlage" hat. Somit wären wohl leider neue schlösser nötig.
Ich kann mir nicht vorstellen daß man die schlüssel rekonstruieren kann, wenn das ginge wäre das wohl auch ein ziemlich teurer spass weil zeitaufwendig.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.639
Ort
Berlin
Hallo Jasmin,
ich möchte Naturöler teilweise widersprechen. Wenn Du das Schloss ausbauen und aufschrauben kannst, dann sollte es möglich sein einen passenden Schlüssel zu finden oder zu fertigen. Es gibt Standardschlüssel, oder Du bekommst einen Rohling zum passendfeilen. Ich würde das Schloss ausbauen und mir dann so einen alten Schlüsselexperten suchen - also nicht Mr. Minit gehen...

Gruß

Heiko

PS: Ich sollte mal eine Kundin einen uralten Schrank öffnen und hatte spaßeshalber den Schlüssel meines Gesellenstückes dabei.... der Schlüssel hat gepasst!
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Für die Möbelschlösser gibt es nur eine Handvoll verschiedener Schlüssel.
Wir haben gerade selber einige ältere Anrichten wieder flott gemacht. Neue Schlösser passten schon aus dem Grund nicht, das es einfach keines mit passendem Stulp gab.
Aber Schlüssel entsprechend anpassen ist eigentlich kein Problem, wenn man ein bischen Ahnung hat.
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.880
Ort
Nordostbayern
PS: Ich sollte mal eine Kundin einen uralten Schrank öffnen und hatte spaßeshalber den Schlüssel meines Gesellenstückes dabei.... der Schlüssel hat gepasst!


Sorry Heiko,

da fehlen noch zwei Kommas: "Ich sollte mal eine Kundin, einen uralten Schrank, öffnen und hatte spaßeshalber den Schlüssel meines Gesellenstückes dabei.... der Schlüssel hat gepasst!"

Lief das unter dem Motto "Nur Schreiner können Frauen glücklich machen"?

Gruß
Jochen
 

schrammi

ww-pappel
Registriert
14. März 2010
Beiträge
8
Ort
bad schwartau
hallo jasmin
versuche es doch mal bei einer möbelspedition in deiner umgebung
die jungs die dort arbeiten heben in der regel immer alte schlüssel auf um bei verlust ersatz
zu haben .
was du auch machen kannst ist zum beispiel sind soziale vereinigungen die möbel für gute zwecke aufarbeiten , habe dort auch schon gestöbert
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.639
Ort
Berlin
@Jochen
ich habe die Klugscheißerkarriere gerade wieder aufgegeben! Insofern darf ich jetzt Kommata weglassen oder falsch setzen, wie ich will! Ich habe es nie verstanden, was die Dinger da sollen!

Außerdem ja, ich hatte die Gute tatsächlich über ein Blind-Date kennengelernt (darf man jetzt wieder zusammenschreiben!) - aber mehr als ihren Schrank habe ich dann nicht mehr geöffnet! Ob sie deshalb glücklich war?? Ich weiss es nicht, bin aber selbst anderweitig glücklich geworden!

Gruß

Heiko

PS: erst später richtig verstanden... aber das passt so oder so.....!

PPS: Habe schon lange nicht mehr über Deine Zunft geschimpft... lasse mir was einfallen!
 
Oben Unten