Hallo Posi,
ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn Du bei einem solchen "Problem" nicht von selbst auf die Lösung kommst, dann empfehle ich Dir, erst einmal an einem Fräskurs teilzunehmen.
Die Angst, im Umgang mit diesen schnelldrehenden Werkzeugen irgendetwas falsch zu machen, ist genau so gefährlich, wie ein zu geringer Respekt davor.
Wenn die Fräser mit nicht versetzten Schneiden ausgeliefert wurden, dann benutze sie auch so (sie sind m.W. auch immer so abgebildet). Die Gefahr, die durch unsachgemäßes Anziehen der Befestigungsschraube entstehen kann, ist bei weitem größer als ein möglicher Vorteil durch eine geänderte Schneidenfolge.
Auch bei Festool schreiben offenbar Leute die Beipackzettel, die noch nie eine Oberfräse in der Hand hatten. Dann wüßten die nämlich, daß die Rundlaufgenauigkeit der Spannzange eine erheblich größere Auswirkung auf das Fräsergebnis hat, als die Eintrittsfolge der Schneiden in das Fräsgut (einen rundlaufenden Fräsdorn und sauber zentrierte Frässcheiben vorausgesetzt).
Gruß
Norbert