Hallo zusammen,
ich bin ja gerade dabei meine Werkstatt umzumodeln….
Bis jetzt arbeite ich auf einer kombinierten Felder KF 700s mit 2500mm Schiebetisch alles wird händisch betrieben…
bin soweit auch ganz zufrieden, aber das wechseln von Kreissäge zur Fräse und auch das händische verstellen bei der Säge( höhe und Winkel) nervt mich a bissl….
So, jetzt habe ich die letzten Wochen schon viel recherchiert und auch schon einige Maschinen angeschaut, zur Wahl stehen jetzt noch Martin,Altendorf,Format4…..
mein Budget Brutto von 17000€ möchte ich nicht übersteigen.
die Maschine sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
Schnittbreite bis 900mm
Schiebetisch bis 2500. ( Raumlänge beträgt leider nur 5,5m)
elektrische Höhen und Winkelverstellung des Sägeblatts
Digitale Anzeige auf dem Parallelanschag
Leistung um die 5kw
verstellbare Drehzal
Sägeblattdurchmesser 400
da sin dann die drei übrig geblieben
Format4 Kappa 400: Brutto: 12300€
Altendorf WA80: Brutto 17300€
Martin T60a: Brutto 17400€
Die Format 4 macht erstmal finde ich keinen schlechten Eindruck, bin auch soweit mit meinen anderen Felder Maschinen zufrieden…
Die Altendorf habe ich blos mal kurz gesehen, da kann ich no ned viel dazu sagen
Zur Martin, die is am massivsten gebaut, gefällt mir rein optisch am besten…..
No kurz zu mir, bin Einzellkämpfer im Nebengewerbe, ich pass also auf mein Zeugs gut auf….
Noch ein paar Fragen:
Ist die Kappa 400 wirklich so schlecht wie manche behaupten oder waren dass die alten Modelle
Wird die WA80 in Deutschland oder im Ausland hergestellt
Gruss Bernhard
ich bin ja gerade dabei meine Werkstatt umzumodeln….
Bis jetzt arbeite ich auf einer kombinierten Felder KF 700s mit 2500mm Schiebetisch alles wird händisch betrieben…
bin soweit auch ganz zufrieden, aber das wechseln von Kreissäge zur Fräse und auch das händische verstellen bei der Säge( höhe und Winkel) nervt mich a bissl….
So, jetzt habe ich die letzten Wochen schon viel recherchiert und auch schon einige Maschinen angeschaut, zur Wahl stehen jetzt noch Martin,Altendorf,Format4…..
mein Budget Brutto von 17000€ möchte ich nicht übersteigen.
die Maschine sollte folgende Voraussetzungen erfüllen:
Schnittbreite bis 900mm
Schiebetisch bis 2500. ( Raumlänge beträgt leider nur 5,5m)
elektrische Höhen und Winkelverstellung des Sägeblatts
Digitale Anzeige auf dem Parallelanschag
Leistung um die 5kw
verstellbare Drehzal
Sägeblattdurchmesser 400
da sin dann die drei übrig geblieben
Format4 Kappa 400: Brutto: 12300€
Altendorf WA80: Brutto 17300€
Martin T60a: Brutto 17400€
Die Format 4 macht erstmal finde ich keinen schlechten Eindruck, bin auch soweit mit meinen anderen Felder Maschinen zufrieden…
Die Altendorf habe ich blos mal kurz gesehen, da kann ich no ned viel dazu sagen
Zur Martin, die is am massivsten gebaut, gefällt mir rein optisch am besten…..
No kurz zu mir, bin Einzellkämpfer im Nebengewerbe, ich pass also auf mein Zeugs gut auf….
Noch ein paar Fragen:
Ist die Kappa 400 wirklich so schlecht wie manche behaupten oder waren dass die alten Modelle
Wird die WA80 in Deutschland oder im Ausland hergestellt
Gruss Bernhard
Zuletzt bearbeitet: