Neue akku-tischkreissäge von Festool

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.669
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
@Rookie77
Vielen Dank Markus, dass hilft mir bei der Entscheidungsfindung schon sehr weiter.

Ganze Platten oder gar Dielen hab ich nicht vor darauf zu sägen, dafür stehen andere Maschinen zur Verfügung.

Ich brauch die Maschine eher mal für Änderung von Schubladen/Auszügen, Blenden, Einkoffern von Deckenhauben, also quasi rund um die Küchenmontage. Manches geht eben unkomplizierter als mit Tauchsäge und Führungsschine, wobei ich da meine Akku Tauchsäge auch nicht mehr missen möchte.

eine Bosch GTX10XC
Hab ich, die ich aber meinem Sohn für seine Umbauarbeiten am Haus überlasse.
Frage von mir, verwendest du einen Staubsauger?
Ja noch Kabelgebunden von Fein, bekommt auch Junior.

Da liebäugle ich mit einem von hier.
 

nbauer

ww-pappel
Registriert
15. September 2024
Beiträge
1
Ort
Freiburg
Salli z'sämme,

habe die CSC SYS seit 4 Monaten, hatte keinen konkreten Bedarf dafür, würde sie jetzt aber nie wieder hergeben. Sei es zum Bau des Poolhauses im Garten (Schalung auftrennen, 90Grad Winkelleisten aus Douglasie sägen,...), für kleine Möbelstücke im Keller oder zuletzt für eine Oberfräs-Zinkenschablone in der Werkstatt eines Freundes - die Säge macht einfach Spaß. Sehr präzise, schnell eingestellt, sehr modular. Wichtig war mir, dass sie schnell verstaubar ist, das war auch ein Grund für die CSC und gegen eine "richtige" TKS. Natürlich ist die Schnitttiefe nicht immer ausreichend, aber für 90% reicht es aus, und die Größe eines Systainers besticht halt.
Es sollten allerdings 4 Akkus vorhanden sein, mit 2 kann es nervig sein, wenn man mal länger als 30min am Stück arbeiten will. Wie mein Vorredner habe ich es noch nicht erlebt, dass die 2 alten Akkus leer, bevor die neuen beiden voll waren (wohlgemerkt mit Duo-Ladegerät).

Ciao
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Hab mir die Säge gerade bestellt.
Säge, Untergestell und das Set mit Ladegerät und 4 Akkus 5AH.
Alles für sich bestellt, dann kommt man auf einen Preis von zusammen 2.345€ brutto
Kann nach der nächsten Baustelle berichten wie sie sich schlägt.

Gruß Sebastian
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Ich hab mir vorgestern noch das Blatt für HPL gegönnt, da ich zeitnah einige Projekte mit dem Material habe und das Blatt bei einem Händler für saugute 55€ zu haben war.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Meine Säge ist Gestern auch gekommen, hatte aber nur Zeit für einen kurzen Test.
Schon alles sehr gut durchdacht.
Und die Säge alleine im Systainer ist sowas von leicht, kann man sehr schön alleine rumtragen, und man braucht auch nicht immer den Arbeitstisch.
Ersatz Sägeblätter frag ich Morgen den Leitz Mann.

Gruß Sebastian
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Meine Säge ist Gestern auch gekommen, hatte aber nur Zeit für einen kurzen Test.
Schon alles sehr gut durchdacht.
Und die Säge alleine im Systainer ist sowas von leicht, kann man sehr schön alleine rumtragen, und man braucht auch nicht immer den Arbeitstisch.
Ersatz Sägeblätter frag ich Morgen den Leitz Mann.

Gruß Sebastian
Wenn die Blattstärke und die Zahnbreite passt, kannst Du auch kleinere Blätter einbauen (natürlich nur mit dem Spaltkeil + Spanhaube, da der andere in der Höhe nicht verstellbar ist, aber wem erzähle ich das :emoji_wink: ). Bisher habe ich in 168mm nur die von Festool gefunden.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Artifex ist eh ein Laden wo ich sehr gerne einkaufe, alles was ich von Leitz oder Leuco nicht bekomme kaufe ich dort.
CNC Fräser, Spannfutter etc. Sauger für die CNC.
Haben aber auch fürs "Hobby" so ziemlich jeden Fräser auch für Oberfräsen.

Gruß Sebastian
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Also Leitz hat nur 165mm Durchmesser,
Ich sag jetzt nicht wer der Hersteller der Festool Blätter in 168mm ist aber der darf die natürlich so unter eigenen Namen nicht verkaufen.

Ich kauf mir jetzt noch ein Orginal und bei der nächsten Bestellung noch 1 von Artifex mit.

Gruß Sebastian
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Also Leitz hat nur 165mm Durchmesser,
Ich sag jetzt nicht wer der Hersteller der Festool Blätter in 168mm ist aber der darf die natürlich so unter eigenen Namen nicht verkaufen.

Ich kauf mir jetzt noch ein Orginal und bei der nächsten Bestellung noch 1 von Artifex mit.

Gruß Sebastian
Ich verrate dir, dass die Festool Bits von Wera kommen und Du schickst mir eine PN mit dem Hersteller der Festool Blätter? :emoji_grin:
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Hmm wenn der Leitz Schärfdienst Heute bei mir war. Und ich ihn nach den 168mm Blättern gefragt habe. Wer ist dann wohl der Hersteller? :emoji_slight_smile: :emoji_slight_smile:
Ach ja Bits benutze ich auch zu 99% von Würth.
Gruß Sebastian
 

Mitglied 91270

Gäste
Auch praktisch: man kann über die Akkus per Bluetooth den Staubsauger koppeln. So springt er beim Starten (nicht beim Booten) automatisch mit an.
Noch schöner wäre gewesen, wenn sie sich immer automatisch und nicht erst per Tastendruck koppeln würden. Bei Akkuwechsel oder Herunterfahren wird die Kopplung gekillt.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Naja die normale Baustellen Säge brauchen wir auf Baustelle um Sockel anzupassen. Passleisten schneiden. Und mal ne Gehrung am Sockel zu ändern.
Zu 99% 16-25mm
Hab ja jetzt schon ein paar Sachen ausprobiert.
Funktioniert sehr gut.
Und das Gewicht Größe und im „Systainer“ waren dann der Grund die zu kaufen.
Die kannst auch alleine in den 3 Stock tragen ohne Anstrengung.
400mm Gehrung an einer 19er Platte geht auch nicht mit einer Erika oder dergleichen ohne Schiebeschlitten.
Mal schauen was ich nach der ersten Montage sage.

Gruß Sebastian
 

flo2

ww-nussbaum
Registriert
4. Oktober 2007
Beiträge
96
Ort
Tübingen

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.186
Ort
Franken
Also die erste richtig große Montage ist fast vorbei.
Ich kann sagen die Säge ist jeden Cent wert.
Akkus habe ich einen Satz zum wechseln, haben sonst nix mit Akku von Festool.
Die Säge ist einfach genial, kann man easy alleine mal schnell in den 2 Stock hochtragen, alles ist durchdacht im Systainer untergebracht, der fahrbare Tisch, da drauf die Säge und den Systainer mit dem Ladegerät und den Akkus.
Einziger Kritikpunkt, man muss die Säge immer penible säubern weil sonst die Winkelverstellung nicht gescheit geht.

Wir haben ja mittlerweile alle Geräte mit Akku auf der Baustelle, außer die großen Sauger, und für alle die sagen der Sauger hat ja eh ein Kabel und den Schlauch hast ja eh immer an der z.B Handkreissäge.

Wenn man nur das eine Kabel hat und dann nur den Schlauch umstecken muss liegen vor der Tür schon mal keine Kabel von der Stichsäge, HKS, TKS. Einzig der Festool Hobel hat noch ein Kabel, aber den brauchen wir so gut wie nie.

Grüße Sebastian
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.218
Ort
Hamburg
Wenn die Arbeit mit solchem Werkzeug Spass macht, ist der Kaufkater am Morgen schneller überwunden als der Kater nach einer durchzechten Nacht.

Freu mich echt für euch!
 
Oben Unten