Holzneuling73
ww-birke
- Registriert
- 18. September 2011
- Beiträge
- 70
Hallo zusammen,
ich hab kürzlich aus der Not heraus einen einfachen Bettrahmen "selbstgebaut".. Sprich Holz geölt und mit Winkeln verschraubt. Prinzipiell hat mir das Ganze viel Spass gemacht und ich hab ein bisschen Blut geleckt was das Arbeiten mit Holz angeht
Natürlich ist mit Stahlwinkeln verschrauben nicht das was ich mir vorstelle, wenn ich ans Holzarbeiten denke..
In Sachen Werkstatteinrichtung dachte ich für die Erstausstattung mal sicher an folgendes:
- Handkreissäge mit Führungsschine
- Oberfräse mit Führungsschine und Fräszirkel
- Exzenterschleifer
dazu ist natürlich die Frage nach Eckverbindungen - wäre hier eher eine Zinkenfräsvorrichtung oder eine Flachdübelfräse eine gute Investition?
Vorhanden:
- Boschhammer blau
- Säbelsäge Worx
- Stichsäge no Name
- Schwingschleifer no Name
- Multicutter / Deltaschleifer Bosch grün
- Akkuschrauber Bosch blau
Welche E-Werkzeuge bräuchte es noch für eine sinnvolle Grundausstattung?
Was für Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Ich bin gern bereit ein paar Euro mehr für gute Qualität auszugeben, Chinakracher sind mir zuwider. Wichtig ist mir, dass das Werkzeug beim präzisen Arbeiten nicht im Weg steht, aber es muss nicht die absolute Heavy Duty Profiqualität sein, da ich das ganze nur als Hobby betreibe.
Danke für Eure Hilfe
ich hab kürzlich aus der Not heraus einen einfachen Bettrahmen "selbstgebaut".. Sprich Holz geölt und mit Winkeln verschraubt. Prinzipiell hat mir das Ganze viel Spass gemacht und ich hab ein bisschen Blut geleckt was das Arbeiten mit Holz angeht
Natürlich ist mit Stahlwinkeln verschrauben nicht das was ich mir vorstelle, wenn ich ans Holzarbeiten denke..
In Sachen Werkstatteinrichtung dachte ich für die Erstausstattung mal sicher an folgendes:
- Handkreissäge mit Führungsschine
- Oberfräse mit Führungsschine und Fräszirkel
- Exzenterschleifer
dazu ist natürlich die Frage nach Eckverbindungen - wäre hier eher eine Zinkenfräsvorrichtung oder eine Flachdübelfräse eine gute Investition?
Vorhanden:
- Boschhammer blau
- Säbelsäge Worx
- Stichsäge no Name
- Schwingschleifer no Name
- Multicutter / Deltaschleifer Bosch grün
- Akkuschrauber Bosch blau
Welche E-Werkzeuge bräuchte es noch für eine sinnvolle Grundausstattung?
Was für Hersteller würdet ihr mir empfehlen? Ich bin gern bereit ein paar Euro mehr für gute Qualität auszugeben, Chinakracher sind mir zuwider. Wichtig ist mir, dass das Werkzeug beim präzisen Arbeiten nicht im Weg steht, aber es muss nicht die absolute Heavy Duty Profiqualität sein, da ich das ganze nur als Hobby betreibe.
Danke für Eure Hilfe