Johannes
ww-robinie
Hallo,
ja, es gab da einige Beiträge zu bei woodworking.de, aber das Forum ist ja zur Zeit leider abgeschaltet. Eine Gratsäge würde auch funktionieren oder eine höhere Rückensäge. Halt so, das man eine 5-10mm tiefe Nut am Anschlag sägen kann. Größere Querschnitte und Längsschnitte mache ich zur Zeit mit einer Silky BigBoy mit 360mm Schnittlänge. Aber auch eine gut geschärfte Gestellsäge bringt einen zügigen Schnitt. ein 150mm Sägeblatt ist für Längsschnitte viel zu fein und kurz.
Es grüßt Johannes
ja, es gab da einige Beiträge zu bei woodworking.de, aber das Forum ist ja zur Zeit leider abgeschaltet. Eine Gratsäge würde auch funktionieren oder eine höhere Rückensäge. Halt so, das man eine 5-10mm tiefe Nut am Anschlag sägen kann. Größere Querschnitte und Längsschnitte mache ich zur Zeit mit einer Silky BigBoy mit 360mm Schnittlänge. Aber auch eine gut geschärfte Gestellsäge bringt einen zügigen Schnitt. ein 150mm Sägeblatt ist für Längsschnitte viel zu fein und kurz.
Es grüßt Johannes