meereszauberin
ww-pappel
Ich habe einen Schrank geerbt, hm ich glaube aus Kiefer oder so. Er wurde ca. 1946 von einem Schreiner aus Holzresten zusammen gebaut. Ich liebe diesen Schrank und möchte ihn gerne in weißer Farbe (Lack oder Wachs, kommt darauf an aus was die jetzige Oberfläche ist) erstrahlen lassen.
Mir wurde gesagt(von einem Holzwerker, der aber nix von alten Möbeln versteht, sondern nur schöne Neue baut, was ich aber erst später erfahren habe) , der Schrank wäre lackiert und ich solle ihn vor dem Neulackieren anschleifen.
Also habe ich mich mit seiner Schleifmaschine an die Arbeit gemacht. Und siehe da, nach drei Sekunden war mein Schleifpapier (100er) total zugesetzt mit irgendso einem braunen Zeugs. Das Zeugs klebt jetzt auch wie festgebacken auf der Platte des Schranks. Ist steinhart! Was ist das? Wachs?
Ich habe versucht herauszufinden, womit die Oberfläche behandelt wurde, aber leider weiß es der einzige noch lebende Zeitzeuge nicht, weil er erst zwei Jahre später zu der Familie kam, der der Schrank gehörte. Er meinte nur, es könne schon was abenteuerliches sein, weil damals ja nix gescheites zur Hand war.
Wie kann ich feststellen, womit die Oberfläche behandelt wurde? Wie kriege ich Wachs (falls es das ist) vom Schrank runter? Oder kann es einfach nur 60 Jahre alter Dreck sein? Ich traue mich gerade gar nicht mehr an den Schrank ran, nachdem er unter meiner Behandlung schon so gelitten hat.
Mir wurde gesagt(von einem Holzwerker, der aber nix von alten Möbeln versteht, sondern nur schöne Neue baut, was ich aber erst später erfahren habe) , der Schrank wäre lackiert und ich solle ihn vor dem Neulackieren anschleifen.
Also habe ich mich mit seiner Schleifmaschine an die Arbeit gemacht. Und siehe da, nach drei Sekunden war mein Schleifpapier (100er) total zugesetzt mit irgendso einem braunen Zeugs. Das Zeugs klebt jetzt auch wie festgebacken auf der Platte des Schranks. Ist steinhart! Was ist das? Wachs?
Ich habe versucht herauszufinden, womit die Oberfläche behandelt wurde, aber leider weiß es der einzige noch lebende Zeitzeuge nicht, weil er erst zwei Jahre später zu der Familie kam, der der Schrank gehörte. Er meinte nur, es könne schon was abenteuerliches sein, weil damals ja nix gescheites zur Hand war.
Wie kann ich feststellen, womit die Oberfläche behandelt wurde? Wie kriege ich Wachs (falls es das ist) vom Schrank runter? Oder kann es einfach nur 60 Jahre alter Dreck sein? Ich traue mich gerade gar nicht mehr an den Schrank ran, nachdem er unter meiner Behandlung schon so gelitten hat.