Nachbau Festo-MFT

norbert1

ww-kastanie
Registriert
17. Mai 2004
Beiträge
43
Ort
Nürnberg
Hallo Fachleute,

nehmen wir an, ich hätte die "Lochplatte" vom Festo-MFT nachgebaut. Welche Alternativen gäbe es, um Werkstücke auf der Platte zu fixieren ?

Nix von Veritas erzählen -- sind ja nur ein paar Cent billiger als die Original-Spanner von Festo für ca. 80 Euro...

Gruß
Norbert
 

ism

ww-nussbaum
Registriert
9. März 2006
Beiträge
86
Ort
Chézard-St-Martin / Schweiz
Wenn Du's wirklich billig haben willst, nimm doch ne Baumarkt-Schraubzwinge und feile das Oberteil so zurecht, dass es in die Löcher passt. (So ähnlich wie die Zwinge für die Festool Führungsschiene).
Damit kannst Du etwas auf die Platte Spannen)

Wenn's horizontal sein muss, den beweglichen Teil ganz absägen und so zuschleifen,
damit er ins Loch passt. Sieht alles sicher sehr hässlich aus:rolleyes: sollte aber funktionieren. Ich habe mir gerade den MFT mit Zubehör bestellt - tut beim Bezahlen zwar weh, aber wenigstens nur einmal:emoji_slight_smile:
Gruss, Matthias
 
Oben Unten