Altersrentner
ww-esche
Hallo,
Von Alceste wurde ich gebeten Fotos von einem
Handlaufprojekt einzustellen.
Auf bitten meines Nachbarn im vergangenen Jahr,
habe ich versucht ihm bei der Überholung seines Treppengeländers zu helfen.
Das alte Geländer war etwa 40 Jahre alt und bestand aus Nadelholz.
An einigen Stellen war es etwas morsch und so sollte es erneuert werden.
Da Material wurde durch den Hausherren aus dem Baumarkt beschafft.
Die Ausführung war schon etwas schwierig,
da unterschiedliche Winkel und Neigungen beachtet werden mussten,
damit der neue Handlauf auf die vorhandene Unterkonstruktion passt.
Wie schon in vorherigen Beiträgen angesprochen bin ich kein Tischler und hatte nie
etwas mit Holz am Hut. Im Gegenteil ich habe Holzarbeiten gehasst.
Der Handlauf besteht aus zwei Teilen.
Ein rechteckiges Kantholz und ein Handlaufprofil.
Beide Teile wurden mit Lamelos verbunden,
so das ein ansehnlicher Handlauf entstand.
Ja ich weiß jetzt, dank Eurer Hinweise, das Buchenlamellos nicht für den
Außenbereich geeignet sind.
Verleimt wurde alles mit K3 Leim unter Zusatz von K$ Härter.
Hierzu habe ich mich beim Hersteller beraten lassen.
Es war schon etwas tricky die verschiedenen Einzelteile untereinander zu verbinden
Nach mehreren Trockenversuchen konnte endlich verleimt werden.
Ich glaube die Winkelschnitte sind mir ganz gut gelungen. Es war eine dolle Fummelei!
Geschafft


Nun war etwas Pause angesagt, denn der Hausherr musste erst die senkrechte Streben einbauen
Mit freundlichen Grüßen
Michael
Von Alceste wurde ich gebeten Fotos von einem
Handlaufprojekt einzustellen.
Auf bitten meines Nachbarn im vergangenen Jahr,
habe ich versucht ihm bei der Überholung seines Treppengeländers zu helfen.
Das alte Geländer war etwa 40 Jahre alt und bestand aus Nadelholz.
An einigen Stellen war es etwas morsch und so sollte es erneuert werden.
Da Material wurde durch den Hausherren aus dem Baumarkt beschafft.
Die Ausführung war schon etwas schwierig,
da unterschiedliche Winkel und Neigungen beachtet werden mussten,
damit der neue Handlauf auf die vorhandene Unterkonstruktion passt.
Wie schon in vorherigen Beiträgen angesprochen bin ich kein Tischler und hatte nie
etwas mit Holz am Hut. Im Gegenteil ich habe Holzarbeiten gehasst.
Der Handlauf besteht aus zwei Teilen.
Ein rechteckiges Kantholz und ein Handlaufprofil.
Beide Teile wurden mit Lamelos verbunden,
so das ein ansehnlicher Handlauf entstand.
Ja ich weiß jetzt, dank Eurer Hinweise, das Buchenlamellos nicht für den
Außenbereich geeignet sind.
Verleimt wurde alles mit K3 Leim unter Zusatz von K$ Härter.
Hierzu habe ich mich beim Hersteller beraten lassen.
Es war schon etwas tricky die verschiedenen Einzelteile untereinander zu verbinden
Nach mehreren Trockenversuchen konnte endlich verleimt werden.
Ich glaube die Winkelschnitte sind mir ganz gut gelungen. Es war eine dolle Fummelei!
Geschafft
Nun war etwas Pause angesagt, denn der Hausherr musste erst die senkrechte Streben einbauen
Mit freundlichen Grüßen
Michael



