Multiplex Regalwand - Fragen zur Konstruktion, jetzt neu mit Sketchup ;-)

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
737
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Hallo alle,

ich hatte dieses Projekt schon mal kurz in Form einer Handskizze vorgestellt. Nachdem ich mich dann hier im Forum davon überzeugen lassen habe, mich mit Sketchup anzufreunden, ist mir das tatsächlich für mich ganz zufriedenstellend gelungen.
Es handelt sich um eine in die Dachschräge eingebaute Regal- / Schrankwand aus MPX, 2000mm breit, 2450 mm hoch. Ich würde diesen Thread hier gerne nutzen, um immer mal wieder auftauchende Fragen meinerseits mit euch klären zu können.

Die 1. Frage bezieht sich auf den Unterschrank. Da hatte ich zwei ca. 1m breite Schränke vorgesehen. Jetzt überlege ich, ob sich das 21mm-MPX des Deckels wohl durchbiegen wird, was ich glaube, zumal ja das halbe Regal draufsteht. Die einfachste Lösung wäre natürlich, einfach noch zwei Zwischenwände einzuziehen, aber dann hätte ich nur vier sehr schmale Unterschränke statt zwei einigermaßen breiter. Also vermutlich stützen. Würde eine zweite Stütze nach der Art der vorderen (an die die Türen anschlagen) reichen? Müssten diese beiden Stützen noch durch eine Zarge verbunden werden? Wie würdet ihr das machen?

Die 2. Frage bezieht sich auf die durchgehenden Böden. Ich habe die senkrechten Regalteile unterbrochen geplant und die waagerechten durchgehend. Grund dafür ist, dass ich möglichst viel MPX-Kante sehen möchte. Außerdem kann ich das Ding dann ganz gut modulweise von unten aufbauen. Spricht da was dagegen?

Ich hänge ein paar Ansichten des Regals an, damit ihr euch ein Bild vom Ganzen machen könnt. Bei Bedarf liefere ich gerne weitere Ansichten.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-10 152129.png
    Screenshot 2025-06-10 152129.png
    23,8 KB · Aufrufe: 60
  • Screenshot 2025-06-10 152157.png
    Screenshot 2025-06-10 152157.png
    19,4 KB · Aufrufe: 60
  • Screenshot 2025-06-10 152226.png
    Screenshot 2025-06-10 152226.png
    39,9 KB · Aufrufe: 55
  • Screenshot 2025-06-10 152302.png
    Screenshot 2025-06-10 152302.png
    30,8 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:

marcushobelt

ww-birnbaum
Registriert
20. Juli 2014
Beiträge
202
Ort
Baden Württemberg
Hat der Unterschrank eine Rückwand? Denn diese würde das ganze auch abstützen und gegen das durchbiegen sinnvoll sein.
Zu 2. Die Böden kannst du durchgehend machen. Wenn das für dich praktischer ist, halten tut das genauso.
 

marcushobelt

ww-birnbaum
Registriert
20. Juli 2014
Beiträge
202
Ort
Baden Württemberg
Ich denke ich würde es einfach mal riskieren, die Stütze vorne bei den Türen hast du ja auch noch. Falls sich später wider erwarten doch der Boden durchbiegen sollte kannst du immer noch ein Holz/Metallprofil darunter schrauben.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Ich finde das eine schöne Idee. Viel Multiplexkante kann Dich auch erschlagen.
Ein Regal mit so vielen Fächern würde ich aus 12 mm MPX bauen.
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
708
Ort
Südheide
Ich finde das eine schöne Idee. Viel Multiplexkante kann Dich auch erschlagen.
Ein Regal mit so vielen Fächern würde ich aus 12 mm MPX bauen.
Ja, 21 mm MPX ist bei den kurzen Regalböden nicht nötig. 12 mm ist mit manchen Verbindern schon knapp, aber 15 mm oder 18 mm wenn es „stabil“ aussehen soll reichen vollkommen.
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
737
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Hallo, das 21er habe ich nur für die äußeren Platten, quasi als Rahmen und im Boden und Deckel des Unterschranks. Alle Böden und Wände im Inneren sind 18mm.
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
737
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Jetzt bin ich gerade dabei, den Unterschrank zu bauen. Dabei ist mir auch endlich klar geworden, warum mir der Entwurf die ganze Zeit so komisch vorkam: ich hatte die oberen Zargen vergessen! Ist jetzt nachgeholt. Ich hoffe, 60mm Höhe sind genug?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-06-22 110746.png
    Screenshot 2025-06-22 110746.png
    31,8 KB · Aufrufe: 27
  • Screenshot 2025-06-22 111507.png
    Screenshot 2025-06-22 111507.png
    29,6 KB · Aufrufe: 26

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
737
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Uff, Korpus vom Unterschrank ist soweit fertig und passt alles. War ne Abklebe- und Lackierorgie!
 

Anhänge

  • 20250702_133202.jpg
    20250702_133202.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 33
  • 20250702_133229.jpg
    20250702_133229.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 33
Oben Unten