Multiplex - Lücken normal?

Spontan

ww-ahorn
Registriert
27. April 2013
Beiträge
102
Ort
Alpen
Bei der Verarbeitung von Buche MPX-Platten fällt mir auf, dass die aktuelle Lieferung etliche Lücken an den Schneidkanten zeigt. Ist das normal?
 

Anhänge

  • IMG_3426.JPG
    IMG_3426.JPG
    537,3 KB · Aufrufe: 204

moto4631

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2014
Beiträge
2.442
Ort
Upper Austria
Bis zu einem gewissen Maße ja...

Gerade bei den eher günstigen MPX-Platten wird als Querfüllung reingeschoben was grade da ist.
 

Jan1990

ww-ulme
Registriert
10. Januar 2013
Beiträge
198
Ort
Niedersachsen
Hallo,

bei den ganzen Multiplexplatten die ich bisher verarbeitet hab (denke so mehrere hunderte bis in die Tausende) kam das auch mal mehr mal weniger vor. Ist also normal.

Mfg Jan
 

borisffm

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2013
Beiträge
1.300
Ort
Frankfurt am Main
ich habe ganz ohne auch noch nie gesehen.
Auch die Kante von teuere HPL-Beschichte MPX-Platte sah deswegen nicht wirklich perfekt aus.

Boris
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Ein Hersteller der fast lückenfreie Sperrholzplatten
herstellt ist die nördlich von Amsterdam sitzende
Firma Bruynzel. Bei Fixmassen haben die niemals
eine Furnierlücke, bei Zuschnittplatten sehr selten.

Leider ist die hochwertige Ware kein Sonderangebot.
Gruss Harald
 

Spontan

ww-ahorn
Registriert
27. April 2013
Beiträge
102
Ort
Alpen
Ein Hersteller der fast lückenfreie Sperrholzplatten
herstellt ist die nördlich von Amsterdam sitzende
Firma Bruynzel. Bei Fixmassen haben die niemals
eine Furnierlücke, bei Zuschnittplatten sehr selten.

Leider ist die hochwertige Ware kein Sonderangebot.
Gruss Harald

Interessant. Wo kann ich die kaufen?

Gruß, Andreas
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.380
Alter
58
Ort
Wadersloh
Sollte eigentlich jeder Holzhändler liefern können. Heißt ganz schlicht 'geschlossene' oder 'dicht gefügte' Mittellage(n).

Grüße
Uli
 
Oben Unten