montierte Treppenwange fräsen

Rennfred

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2013
Beiträge
7
Ort
Saarland
Hallo Holzwürmer :emoji_slight_smile: ,

zur Beleuchtung des Treppenabgangs möchte ich gerne in die montierte Treppenwange ( Kernbuche/geölt ) der darüber liegenden Treppe eine 10mm Nut fräsen für eine flexible RGB LED Strip ca. 6m lang.

Die Treppenwange ist 52 mm dick und zum Teil noch ca. 5mm eingeputzt.

Ich möchte die Nut gerne in das vordere Drittel der Wange fräsen, weis aber nicht genau wie ich das machen soll.
Die Verwendung einer normalen Oberfräse, ich hab die Makita Multifräse RT0700CX2, fällt wohl wegen des geringen Platzes aus.
Ich dachte an eine Domino Fräse mit der ich dann Stück für Stück immer mehr rausfäse geht das?

was würdet Ihr machen?

Gruß René
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich würde eine Schattennutsäge verwenden. Alternativ eine Flachdübelfräse - hier dann hinterlegen bis zur gewünschten Nutbreite.
Die letzten Ecken dann mit dem Stecheisen.

Grüße
Uli
 

Brennholzer

ww-birke
Registriert
12. August 2012
Beiträge
62
Ort
im Süden
Schick wäre auch, das LED-Band seitlich in die Wange der zu beleuchtenden Stufen einzulassen. Das ginge gut mit der OF. Generell kann auch ein Nuthobel sowas, aber Überkopf ... :rolleyes:
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Hui, das wird aber ein schlanker Motor sein müssen :emoji_slight_smile: So 30-40 mm winkelrechtes Besteck sind eigentlich normal..

Ist die Treppe eigentlich gerade oder gezogen?


Grüße
Uli
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Hallo Saarländer,

ich werfe einmal die ELU DS 140 ins Rennen. Ich könnte mir vorstellen, ohne die baulichen Gegebenheiten zu kennen, dass es mit dieser Maschine funktionieren würde. Dann gibt es evtl. auch keine Berührungen mit dem Besteck.

Vielleicht sollte man dem Ersteller noch erklären, was das Besteck ist...?
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Ja, an die Elu hatte ich auch schon gedacht. Im Grunde funzt das mit jeder HKS, die sich als Schattenfugensäge nutzen lässt, solange die Wange bei einer verzogenen Treppe nicht zu kurvig sind.
 
Oben Unten