mobiler Werkzeugwagen als Gesellenstück mit frauenpower

poly.de

ww-nussbaum
Registriert
1. Mai 2011
Beiträge
84
Ort
Gießen
Hallo,

weiß jemand, was das für ein violettes Klebeband ist, das man ab 11:15 ein paar Mal sieht und was sie nutzt, um Leim-Schmierereien in den Innenecken der Schubladen zu vermeiden?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antwort!

poly
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

welches ist eigentlich egal. Da kann man auch fast jedes Klebeband nehmen.
Fast jeder Klebebandhersteller hat Klebebänder für unterschiedlich Anwendungen. Hier liegt der Focus vermutlich auf rückstandsfrei entfernbar.
Zum stöbern neben https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/c/klebebander/ auch https://www.tesa.com/de-de/industrie/allgemeine-anwendungen-produkte oder https://www.kip-tape.com/
Ich nehme einfaches Kreppband. aber auch schon mal "Tesa" transparent. Das was halt gerade da ist. Vermeiden tue ich das braune Packband, läßt sich häufig nur schwer entfernen. Und Gaffatape ist zwar auch fast immer greifbar aber eher für Reparaturen alá MacGyver
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,
ich nehme seit Jahren schon PVC Schutzband Nr. 315 von Kip. Das kann rüchstandslos wieder entfernt werden und man kann es wie Malerkrepp einfach von der Rolle abreißen. Das gibt es hier im örtlichen Baustoffhandel in unterschiedlichen Breiten wesentlich günstiger als das blaue von 3M.
Gruß
Heiko
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
weiß jemand, was das für ein violettes Klebeband ist, das man ab 11:15 ein paar Mal sieht und was sie nutzt, um Leim-Schmierereien in den Innenecken der Schubladen zu vermeiden?
Könnte ein Maskierband "Washi-Tape" sein. Das Original kommt aus Japan und ist aus Reispapier gemacht.
Diese hochwertigen glatten Maskier-Papierbänder gibt es in unterschiedlichen Dicken und Klebekraft je nach Oberfläche.

Rot = dickes Papierband, extrem haftstark auch für (säge)raue Oberflächen
Gelb (Gold) = mittlere Universalausführung
Lila = sehr dünnes Papierband mit reduzierter Haftkraft und ist speziell für empfindliche Oberflächen

Die Bänder sind bis zu 150 Tage nach Aufbringung rückstandsfrei ablösbar und UV-beständig.

Aktuell scheint es nur die Varianten Rot und Gelb zu geben. Z.B.:
Washi-Tape »Gold Tape UV 90«, 19 mm | Rostentferner und Metallpflege | Dictum

Achtung: nicht verwechseln mit farbigen / gemusterten Design-Washi Tapes.

Viele Grüße
Alois
 

jominho

ww-esche
Registriert
12. April 2017
Beiträge
591
Ort
Rheinland / Bergisches Land
ich nehme seit Jahren schon PVC Schutzband Nr. 315 von Kip. Das kann rüchstandslos wieder entfernt werden und man kann es wie Malerkrepp einfach von der Rolle abreißen. Das gibt es hier im örtlichen Baustoffhandel in unterschiedlichen Breiten wesentlich günstiger als das blaue von 3M.

Habe ich aufgrund deines Rats verwendet, um Stellen, wo später geleimt wird, beim Lackieren vor Lack zu schützen. Hat sehr gut funktioniert. :emoji_slight_smile:
Leider habe ich das Kip weder im Baumarkt noch im örtlichen Baustoffhandel bekommen. Durch die Versandkosten hat sich der Kostenvorteil dadurch teilweise wieder erledigt. Trotzdem ein guter Tipp. :emoji_wink:
 

poly.de

ww-nussbaum
Registriert
1. Mai 2011
Beiträge
84
Ort
Gießen
Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Ratschläge!

Ich hatte das schon 'mal mit normalem Maler-Krepp versucht. Wenn ich es aber beim Abkleben nicht fest genug angedrückt hatte, ist Leim unter das Band gelaufen. Wenn ich es dagegen fest angedrückt hatte, habe ich ab und an bei Abziehen nach dem Leimen Holzfasern raus gerissen.

Deshalb dachte ich, daß das violette Band irgendwie speziell sein müßte: Also einen Kleber hat, der verhindert, daß Leim drunter läuft aber auch nicht so klebstark ist, daß er Holzfasern mit nimmt.

Ich hab' jetzt erst 'mal das von Heiko empfohlene Kip Nr 315 bestellt. Ich bin gespannt, wie das funktioniert.

Noch 'mal vielen Dank und noch einen schönen Abend!

poly
 
Oben Unten