Wolfgang EG
ww-robinie
Du formulierst das so absolut. Vielleicht sollte man bei den (zukünftigen) Nutzern doch etwas Intelligenz voraussetzen, dass sie für Abhilfe sorgen ...Die Heizgebläse, wie das von Trotec sind aber für ne (mehr oder weniger) geschlossene Werkstatt Mist, da das ganze CO und CO2 direkt in den Raum geblasen werden. Das gleiche gilt für viele Gasheizer. Nicht, dass hier noch jemand für immer in der Werkstatt bleibt...
Ich habe so eine ähnliche Heizung in der Werkstatt. Eingebaut habe ich sie so, dass ich sie schnell abnehmen und an anderer Stelle einsetzen kann. Das Abgasrohr habe ich nach außen verlegt, damit keine Abgase im Raum entstehen.

Diese Heizung wird zwar mit 8 kW verkauft, bringt aber definitiv nicht so viel. Derzeit habe ich 2,2 Grad plus in der Werkstatt (ca. 25 m²). Wenn ich diese Dieselheizung 30 min laufen lasse, steigt die Raumtemperatur auf etwa 7 bis 8 Grad an. Das reicht mir völlig. Der Verbrauch hält sich in akzeptablen Grenzen.
Fazit: Diese »Investition« hat sich für mich gelohnt.
Wolfgang
PS: Ja, ich weiß, dass dies für den Profibereich und große Hallen eher nichts ist.