(Metall) Wer kann mir das reparieren?

mahe00

ww-ulme
Registriert
30. September 2015
Beiträge
161
Hallo,
ich habe für meine Kinder eine kleine "Feen" Tür in die Gartenmauer gebaut.
Leider war es sehr schwierig einen passenden Beschlag zu finden. Den, welchen ich gefunden hatte, musste ich kröpfen und das hat leider nicht sehr lange gehalten. Ein Scharnier ist mittlerweile gebrochen.

Da ich mich mit dem Material nicht auskenne (Guss?) würde ich mich sehr freuen, wenn das jemand schweißen/löten würde.

Danke
Max
 

Anhänge

  • PXL_20250411_084042999.jpg
    PXL_20250411_084042999.jpg
    331,5 KB · Aufrufe: 236
  • PXL_20250407_180459000.jpg
    PXL_20250407_180459000.jpg
    155,5 KB · Aufrufe: 231

Uranus

ww-buche
Registriert
13. Januar 2025
Beiträge
268
Ort
Weißblau
Wenn es Eisenguss gewesen wäre, dann wäre es beim Biegen gebrochen.
Ich geh vom Stahl oder Zinkdruckguss aus. Aber letzteres lässt sich an und für sich auch nicht biegen.
Sind sie Schaniere leicht?
Von hinten zwei MAG Punkte setzen ist kein Problem.
Dann musst du aber, oder das Schanier nach Oberpfälzerland reisen.
Gewissensfrage, ich weiß..
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.431
Ort
HH
Das sieht aus wie Sollbruchstellen oder Verarbeitungsprobleme, glaube da irgendwie nicht an nachhaltige Reparatur..
 

mahe00

ww-ulme
Registriert
30. September 2015
Beiträge
161
Danke für die Antworten. Dass das sehr billige Dinger sind ist mir bewusst und das macht die Frage nach einer Reparatur nicht einfach.

Ich habe aber auch nach mehreren Stunden Suche nichts Vernünftiges in der Größe gefunden. Wenn's wirklich dauerhaft sein soll, bleibt wahrscheinlich nur der Gang zum Kunstschmied. Das kostet dann aber vermutlich mehr als mir der Spaß wert ist.

Kurzum: ich schlafe mal paar Nächte drüber und komme dann ggf. auf dein Angebot @Uranus zu. Danke schon mal!
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.427
Ort
Coswig
Danke für die Antworten. Dass das sehr billige Dinger sind ist mir bewusst und das macht die Frage nach einer Reparatur nicht einfach.
...Du hättest sie nur nicht biegen dürfen. Wie Du die ungebogen und ungekröpft nutzen könntest, steht ja schon in #8. Die Abstandsplättchen kann man ja auch in der Form der Platte aussägen.
 

Pareto

ww-eiche
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
335
Ort
Links unten
Das geht, aber nur wenn stanzrichtung und Senkung der Löcher belanglo s sind
... oder wenn man imstande ist, die andere Seite anzusenken und gegebenenfalls passende Schrauben zu finden.

Möglicherweise muss man sogar noch den Rand entgraten und mit einem Edding schwärzen.

Wir sollten nicht aus den Augen verlieren, über was wir hier eigentlich reden:
Billige Scharniere an einer Spielzeug-Tür für Kinder.
(Ich schreibe das mit aller Achtung vor dem Werk eines liebenden Vaters, habe wirklich überlegt, wie ich das respektvoll formuliere, aber man sollte das Kind mal beim Namen nennen. Es ist keine Auftragsarbeit für das englische Königshaus).
 
Oben Unten