Hallo,
mir wurde obenstehende Tischkreissäge mit Unterflurzug angeboten, mit allem Zubehör (also theoretisch auch eine sog. "Formatkreissäge"), siehe z.B. hier. Modell W, also Wechselstrom. Sind dafür 1000 EU viel oder wenig? Wie gravierend seht ihr die im woodworking.de-Forum vieldiskutierten Mängel dieser Maschine?
Eigentlich tendiere ich eher dazu, deutlich weniger Geld für eine Elektra Beckum TK 250 auszugeben, die ja wohl deutlich robuster ist und mit Drehstrom ihre 3,5kW hat (um auch mal 'ne ordentliche Bohle zu sägen).
Stellt sich mir halt die Frage, wieviel Wert hat so ein Formatschiebetisch und die Unterflurzug-Mechanik...? Spar ich mir dadurch evtl. weitere Maschinen ein, oder macht's nur ein bisschen mehr Arbeit?
Dank für jeden Tipp!
mir wurde obenstehende Tischkreissäge mit Unterflurzug angeboten, mit allem Zubehör (also theoretisch auch eine sog. "Formatkreissäge"), siehe z.B. hier. Modell W, also Wechselstrom. Sind dafür 1000 EU viel oder wenig? Wie gravierend seht ihr die im woodworking.de-Forum vieldiskutierten Mängel dieser Maschine?
Eigentlich tendiere ich eher dazu, deutlich weniger Geld für eine Elektra Beckum TK 250 auszugeben, die ja wohl deutlich robuster ist und mit Drehstrom ihre 3,5kW hat (um auch mal 'ne ordentliche Bohle zu sägen).
Stellt sich mir halt die Frage, wieviel Wert hat so ein Formatschiebetisch und die Unterflurzug-Mechanik...? Spar ich mir dadurch evtl. weitere Maschinen ein, oder macht's nur ein bisschen mehr Arbeit?
Dank für jeden Tipp!