Metabo SXE 450 Turbotec -> Adapter -> Dyson

janisholz

ww-eiche
Registriert
21. Juli 2016
Beiträge
366
Ort
Nordfriesland
Die vielen positiven Berichte hier im Forum haben mich dazu gebracht, mir einen Metabo SXE 450 Turbotec - Exzenterschleifer zu kaufen.
Der kam heute :emoji_slight_smile: aber leider noch nicht die Schleifscheiben :emoji_frowning2:

Die Maschine möchte ich gerne an meinen Dyson-Staubsauger anschließen. Weder Dyson noch Metabo bieten (so wie mir scheint) eine Lösung für die Verbindung an. Ich fand von Festtool Muffen: https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=muffe+festool

Nur ohne Maße und D22/D27/D36 sagt mir nichts. Habt Ihr mehr Infos/Ahnung? Was könnte passen?

Hier die Rohr-Maße:

SXE 450:
innen: 36mm
außen: 40mm

Dyson-Staubsauger:
innen: 35mm
außen: 40-45mm (bis 45, weil außen eine Kupplungsarretierung ist)

1. Was geht da ... außer Panzerklebeband?
2. Ich las in einem Beitrag: "Ich bekomme den SXE 450 nicht geschoben, da der Staubsauger sich am Werkstück festsaugt". Ist das so? Lösung?
 

Funnky

ww-eiche
Registriert
8. November 2013
Beiträge
333
Ort
Pfalz
Was spricht gegen eine 40mm KG Muffe (Abwasserrohr grau) aus dem Baumarkt?
 

janisholz

ww-eiche
Registriert
21. Juli 2016
Beiträge
366
Ort
Nordfriesland
Was spricht gegen eine 40mm KG Muffe (Abwasserrohr grau) aus dem Baumarkt?

Klar, warum nicht etwas zweckentfremden. Nur scheint mir das ein Kunststoffrohr zu sein und für meinen Anwendungsfall braucht man doch eher etwas gummi-artiges. Außerdem haben sowohl der Staubsauger als auch die SXE 450 auf der Außenseite des Rohrs eine Arretierungseinrichtung, die wahrscheinlich ungünstig dicht zu bekommen ist.
Eher bräuchte man eine Muffe, die auf beiden Seiten 35mm im Durchmesser hat und somit in den Staubsaugerschlauch und den Extzenterscheifer gesteckt werden kann.
Hoffe jemand hat da eine gute Idee (?)
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.145
Ort
Dortmund
Dyson hat eher ein ganz blödes System. Die meisten Haushaltssauger haben ja Rohre mit Außendurchmesser 35-36 mm. Die könntest du direkt mit dem Schleifer koppeln.

Dyson ist auch wg. der fehlenden Drehzahlregelung ungünstig. Da bräuchtest du vermutlich einen Bypass, wo ein Teil der Luft durchströmt.

Die 27er Festool-Muffe (erstes Suchergebnis bei Amazon) dürfte außen so um die 35mm sein und ist aus Gummi. Dürfte in deinen Schleifer passen. Wenn du deinen Dyson-Schlauch am Ende abschneidest und das Teil irgendwie dauerhaft dran bekommst, wäre das eine Möglichkeit. Allerdings fehlt dann noch ein Bypass.

Was du auch machen kannst: Für den Schleifer nutze ich einen simplen schwarzen Gartenteichschlauch. Den schiebe ich einfach ein Stück weit in einen normalen Staubsaugerschlauch. Man kann da etwas Klebeband drumwickeln, damit der im Schlauch hält.

Solcher Schlauch hier (gibts in jedem Baumarkt):
https://www.amazon.de/Spiralschlauch-Teichschlauch-10-Meterware-Schlauchdurchmesser/dp/B00BS38LCW

Die normalen Staubsaugerschläuche sind eh zu kurz, um vernünftig schleifen zu können.
 

janisholz

ww-eiche
Registriert
21. Juli 2016
Beiträge
366
Ort
Nordfriesland
Was du auch machen kannst: Für den Schleifer nutze ich einen simplen schwarzen Gartenteichschlauch. Den schiebe ich einfach ein Stück weit in einen normalen Staubsaugerschlauch. Man kann da etwas Klebeband drumwickeln, damit der im Schlauch hält.

Simple, preiswerte Lösung. Das werde ich machen. Zwei Meter Schlauch müssten genügen, um vernünftig arbeiten zu können (Reichweite), oder?
 
Oben Unten