metabo 1688 schnitttiefe einstellung locker

kruxifax

ww-kastanie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
31
Ort
Hombrechtikon
Hallo zusammen,
Ich habe eine Metabo 1688 gebraucht gekauft. Mir ist aufgefallen das die Höheneinstellung des Sägeblatts locker ist. Ich finde keine Möglichkeit dieses zu fixieren. Könnte mir bitte jemand einen Tip geben.
Danke und Lg
Peter
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo,

die Höhenverstellung wird mit dem Drehkreuz (schwarzer Kunststoff) bewegt, ein Zahnrad greift in ein Zahnblech, mittig in der Hohlwelle befindet sich ein 6 oder 8mm Stange die mittels vorne angebrachtem Gewinde und dem Griffknauff vor dem Verstellkreuz arretiert wird, wenn dieses Gewinde sehr lange nicht gepflegt wird (Öl, Graphit oder Kupferpaste) geht das Gewinde des Knauffs kaputt manchmal auch das der Stange, M6 oder M8 müsste man nachsehen.
Als Hinweis für die TK 1688 Nutzer, die Knauffgewinde am Queranschlag, an der Höhenverstellung und am Parallelanschlag müssen regelmäßig geschmiert werden...!

Gruß Dietrich
 

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.034
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Hallo,

die Höhenverstellung wird mit dem Drehkreuz (schwarzer Kunststoff) bewegt, ein Zahnrad greift in ein Zahnblech, mittig in der Hohlwelle befindet sich ein 6 oder 8mm Stange die mittels vorne angebrachtem Gewinde und dem Griffknauff vor dem Verstellkreuz arretiert wird, wenn dieses Gewinde sehr lange nicht gepflegt wird (Öl, Graphit oder Kupferpaste) geht das Gewinde des Knauffs kaputt manchmal auch das der Stange, M6 oder M8 müsste man nachsehen.
Als Hinweis für die TK 1688 Nutzer, die Knauffgewinde am Queranschlag, an der Höhenverstellung und am Parallelanschlag müssen regelmäßig geschmiert werden...!

Gruß Dietrich
Oh, na dann mache ich das morgen gleich mal
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.612
Ort
Maintal
Nur dass wir das ausschließen.
Mit dem langen Teil stellst du die Höhe ein. Das klappt ja schon mal. Mit dem runden Knauf oben drauf stellst du das dann fest, die Höhe lässt sich dann nicht mehr verstellen. Zum verstellen Knauf wieder links rum locker drehen und jetzt muss sich die Höhe wieder verstellen lassen.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.184
Ort
Deutschland
Morgen, kannst du den Knauf abdrehen oder dreht er durch ?
eventuell Versuch mal mit einem Spachtel das Oberteil vom Knauf zu lösen,das Teil ist nur drauf geklipst
vielleicht ist die Mutter auf dem Gewinde fest und dreht im Plastik durch
 

Anhänge

  • IMG_2911.jpeg
    IMG_2911.jpeg
    187,4 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo,

vllt. mal ein paar erklärende ganze Sätze damit man versteht was geht und was nicht!?

Gruß Dietrich
 

kruxifax

ww-kastanie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
31
Ort
Hombrechtikon
Die Höhenverstellung funktioniert. Am Anfang war sie locker und der Knauf war quasi fest mit dem Dreharm verbunden. Durch Schmieren konnte ich das lösen und durch Hineindrehen des Knopfs wurde die Höhenverstellung fixiert. Allerdings löst sich beim Herausdrehen nur mehr der Knauf und nicht mehr die fixierung.
 

kruxifax

ww-kastanie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
31
Ort
Hombrechtikon
Schon probiert. Der Knauf kann als Ganzes von einem Gewinde das aus der Höhenverstellung heraus kommt heruntergeschraubt werden. Innerhalb dreht sich nichts durch.
 
Oben Unten