Metabo 1685

aragorn0

ww-kirsche
Registriert
3. Oktober 2014
Beiträge
157
Ort
Forstern
Guten Morgen in die Runde.

Ich hab folgende Maschine im Auge und wollte gerne eure Meinung dazu kriegen. Was ist ein angemessener Preis?

Es ist ja auch die Langloch Bohreinrichtung dabei.
Von den Bildern her scheint mir die Maschine recht gepflegt.

Bezüglich der 230 und 400V Diskussion hab ich kein Problem, werde meist Plattenware Massiv verarbeiten.

Gruss Andreas
 

threedots

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2012
Beiträge
1.261
Ort
im Westen
Hallo Andreas,

wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du die Maschine nebst Zubehör besichtigen. Dann kannst Du vielleicht noch 50 bis 100€ runterhandeln.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.141
Ort
Dortmund
Für eine 1685 in der Ausstattung etwas teuer. Was auch definitiv fehlt, ist die Tischverbereiterung, ohne die du kaum was mit der Säge anfangen kannst.
 

aragorn0

ww-kirsche
Registriert
3. Oktober 2014
Beiträge
157
Ort
Forstern
Hallo Winfried,

danke das war mir noch nicht aufgefallen. Und eine kurze Suche bei 123 führt nicht unmedingt zu einem Erfolg bei der Suche nach einer Tischverbreiterung.

Hmm... das beschränkt natürlich die Möglichkeiten.
Gibt es irgendeine sinnvolle Lösung hierfür die man selber bauen kann. Also ich meine jetzt eine Lösung bei der man den Parallelanschlag weiter verwenden kann?

Gruß Andreas
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.141
Ort
Dortmund
Ich sehe da keine einfache Möglichkeit eines Selbstbaus. Das ist ein spezielles Profil für die Parallelanschlag. Und weil es Zusatzteile seltenst mal bei Ebay gibt, ist eine Maschine ohne vollständige Ausstattung recht wertlos, würde ich nicht kaufen.
 

aragorn0

ww-kirsche
Registriert
3. Oktober 2014
Beiträge
157
Ort
Forstern
Danke predatorklein,

Sieht wirklich gut aus aber die ist mir doch zuweit weg.

Werde ich eben weitersuchen.
Am Samstag geht es nun erst mal nach Nürnberg, mal sehen was es an interessanten neuen Maschinen so gibt.

Ich weiss noch nicht wo sich mein Hobby hinbewegt, aber was ich bis jetzt gelernt habe ist dass gutes Werkzeug sehr werthaltig ist und sich somit bei Änderungen der Anforderungen wiedrr gut verkaufen laesst. Was ich suche ist rine kleine , noch transportable Praezise Saege, das heißt im dann eben Metabo 1685 /88, eine Prcisio 70 oder eine Erika 70 /85. Die letztgensnnten gefallen mir schon sehr gut gute gebrauchte kosten oft fast soviel wie eine Neue. Vorteil dort, ich kann klrin anfangen und mir bei Bedarf noch Zubehör ksufen.
Bri der ymetabo muss eben alles dabei sein, sonst macht es keinen sinn. Aber beim passenden Angebot kann man ein tolles Gerät kriegen und hat noch Geld fuer andere Dimge übrig.
Aktuell braruchte ich die TK nur fuer die kleineren Odet schmalen Teile. Groessere kann ich auf meinrm Tidch mit Schiene und Tauchsäge sehr gut bearbeiten.

Mal sehen fuer was mein Herz lsich etztendlich entscheidet
Gruß Andreas
 

aragorn0

ww-kirsche
Registriert
3. Oktober 2014
Beiträge
157
Ort
Forstern
Sorry,

ich werde es versuchen. Tablets bringen so die eine oder andere Schwierigkeit mit sich.

Gruß Andreas
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.141
Ort
Dortmund
Je moderner die Geräte, um so beschissener die Kommunikation :emoji_wink:

Der Leser wird heute immer mehr zum Rätselrater...
 

aragorn0

ww-kirsche
Registriert
3. Oktober 2014
Beiträge
157
Ort
Forstern
Hi zusammen,

ich hab noch ein bisschen weiter gesucht, was es so bei mir in der Nähe gibt, und habe noch folgende Maschine gefunden. Die sieht auf den Bildern super gepflegt aus, allerdings weiss ich nicht, ob die fehlende Tischabstützung ein Problem ist/ wird.

Was meint ihr zu dem Preis, 1250€ für eine Maschine für die es nur noch auf indirektem Weg Ersatzteile gibt?

Eine andere Frage: Kann man den Schiebetisch einfach abnehmen und wieder Anbauen ohne ihn erneut ausrichten zu müssen?
Tischkreissäge METABO Magnum Tk 1688 D in Geiselhöring - Geräte, Maschinen kaufen und verkaufen über private Kleinanzeigen
Gruß Andreas
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.141
Ort
Dortmund
Fehlende Stütze für die Tischverbreiterung ist kein Problem, geht auch ohne bzw. du baust dir selber was. Die 1250 Euro sind viel, realistisch finde ich eher so 800-900 Euro. Auf der anderen Seite, wenn ich dringend eine Maschine bräuchte, warum nicht.

Ist übrigens noch der alte Schiebetisch, den auch die TK1685 hatte. Der neue Schiebetisch soll etwas stabiler sein. Klar kommen tut man aber auch mit dem.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
896
Ort
West-Wood-Forrest
Hallo,
ich hab mir auch eine 1688 gegönnt und muss sagen absolut durchdacht und in Qualität top.
Obwohl über 20 Jahre alt und in relativ gutem Zustand (Kratzer Schrammen etc. aber nichts was die Funktion beinträchtigt.)Bin mal gespann wie lange ich noch mit ihr arbeiten darf.
Zum preis der zuvorgenannten Maschine von ca. 1250 Euro muss man relativieren.
Was für einen Kram bekommt man aus Übersee für das Geld? Richtig! Müll, der nicht brauchbar ist.
Ich hab das ein oder andere Lehrgeld bezahlt und muss sagen lieber 1250 Euro für ne gebrauchte Metabo als den zuvor erwähnten Krempel.
Schade ist nur der nicht mehr gebotene Support.
Ich glaube wenn Metabo diese Maschinen wieder Neu auflegen würde wären viele Fernost geschundene Schreiner/Tischler dankbar.
 
Oben Unten